Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

autodessys form Z Benutzerhandbuch Seite 286

Inhaltsverzeichnis

Werbung

h
+z
-x
-y
i
-z
j
+z
+x
-x
-y
k
form•Z Übungshandbuch • Modellieren einer dreistöckigen Gebäudestruktur
+y
Sie können nun die Resultate Ihrer Operationen in einer 3D
Ansicht wie in I betrachten. Vielleicht wollen Sie sie auch
in einer Perspektive mit verdeckten Linien betrachten.
+x
Ihre Ansicht ist in j abgebildet. Wir haben darüber hinaus
das Raster und die Achsen ausgeblendet, was Sie im
Menü Fenster einstellen können.
Fahren Sie nachdem Sie Ihr Modell ausreichend betrach-
tet haben fort.
Vielleicht fragen Sie sich warum wir die Treppe auf diese Weise
konstruiert haben und nicht den Befehl Treppe Aus Pfad verwen-
+y
+x
det haben. Wir taten dies ein Anzahl an Operationen zu üben
und um Ihnen zu zeigen, daß alles Stück für Stück konstruiert
werden kann.
Stellen Sie den Selbst/Kopie-Modus auf
Ununterbrochen Kopieren.
Wählen Sie den Befehl Auswählen.
Klicken Sie auf die gerade erstellte Säule.
Wählen Sie den Befehl Verschieben.
Klicken Sie in die Mitte der Raute.
Klicken Sie mit der Maus zehnmal an den in h
abgebildeten Positionen.
Klicken Sie doppelt um das Ende des Kopier-
vorgangs anzudeuten.
Heben Sie die Auswahl auf (klicken Sie mit dem
Befehl Auswählen im Projektfenster).
Wählen Sie z = 30º x = 60º im Menü Ansicht.
Wählen Sie Perspektivisch* im Menü Ansicht.
Wählen Sie Verdeckte Linien* aus dem
Menü Darstellen.
Schalten Sie das Raster und die Achsen wieder
an, falls sie ausgeblendet waren.
Wählen Sie Drahtgitter* (Menü Darstellen).
Wählen Sie Axonometrisch* (Menü Ansicht).
Wählen sie [-ZX]: Vorderansicht (Menü
Ansicht).
Wählen Sie den Befehl Schrittweise Verklein-
ern.
Dies schafft mehr Platz für den nächsten Schritt.
Ihre Ansicht sollte nun wir in k aussehen.
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis