Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sweep Entlang Seitenfl Ächen Von Objekten - autodessys form Z Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.5 Sweep entlang Seitenfl ächen von Objekten
Bei den meisten Sweeps können der Pfad und das Ausgangsprofi l, Segmente, Randlinien oder Sei-
tenfl ächen anderer Objekte sein. Sie werden als nächstes ein Beispiel durchführen bei welchem das
Ausgangsprofi l entlang einiger Seitenfl ächen des gerade von Ihnen erzeugten Objekts gezogen wird.
Wählen Sie in der Sweep-Optionspalette Axial Sweep und
die Ausrichtungs-Option Erster Punkt. Stellen Sie darüber
hinaus sicher daß Skalieren unter Ausgangsprofi l für X
und Y auf 1,0 gestellt ist.
Wählen Sie im Blatt Status Der Objekte die Option Be-
halten.
Dadurch bleiben die originalen Objekte aktiv anstatt deaktiviert zu
werden, was Ihnen ermöglicht die Operation mehr als einmal durch-
zuführen ohne die Objekte zu aktivieren.
Wählen Sie den Befehl Auswählen und wählen Sie in seiner
Optionspalette Innerhalb Ränder für Randlinien/
Seitenfl ächen/Löcher Auswählen. Diese Option er-
möglicht Ihnen Seitenfl ächen mit einem einzelnen Mausklick
zu selektieren.
Stellen Sie die topologische Ebene auf Seitenfl äche.
Klicken Sie mit dem Befehl Sweep auf 4 und 5. Betrachten
Sie das Ergebnis.
Klicken Sie als nächstes auf 4 und 6.
Klicken Sie schließlich auf 4 und 7.
Die resultierenden Objekte sollten wie abgebildet aussehen.
Wir wollen diesen durch den Außen-Sweep erzeugten Körper in Kapitel 21
verwenden um Beispiele mit dem Befehl Schnitt durchzuführen. Folglich
sollten wir ihn speichern bevor wir diesen Abschnitt beenden.
Widerrufen Sie dreimal.
Klicken Sie mit dem Befehl Löschen auf der topologischen Eb-
ene Objekt auf alle anderen Formen um sie zu entfernen.
Wählen Sie Alle Inaktiven Löschen.
Wählen Sie Datei: Speichern Als... und geben Sie in den
aufgerufenen Dialog „Solid" ein um Ihr Projekt zu benennen.
Sie können nun Beenden.
112
form•Z Übungshandbuch • Sweeps entlang von Pfaden
6
7
5
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis