Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenfl Ächen Und Volumina Einfügen - autodessys form Z Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

31.2 Seitenfl ächen und Volumina einfügen
Der Eingabeteil der Seitenfl ächen entspricht in etwa dem der
Randlinieneinfügungen. Das Ergebnis ist jedoch grundverschie-
den.
Widerrufen Sie so oft wie nötig um zu dem Aus-
gangszustand der beiden Quader zurückzukehren.
Klicken Sie mit dem Befehl Objekt Umwandeln
auf den rechten Quader. Sobald der Dialog
Objekt Umwandeln Optionen erscheint
wählen Sie als Objektart in der Gruppe
Umwandeln In die Option Einfaches Objekt.
Wiederholen Sie die Operation für den anderen Würfel.
Sie haben die Quader von parametrischen in einfache Objekte um-
gewandelt um Fehlermeldungen zu vermeiden, die bei den weiteren
Einfügungen erscheinen würden.
Wählen Sie den Befehl Seitenfl äche/Volumen Einfügen.
Die Option Innerhalb Ränder Klicken sollte
noch gewählt sein.
Klicken Sie mit dem Befehl Auswählen auf die Oberseite des rechten Quaders.
Wählen Sie aus dem Menü Höhen 100cm.
Zeichnen Sie mit dem Befehl Linienzug durch klicken auf die Punkte 1, 2, 3 und 4
eine Linie.
Beachten Sie, daß dies die exakt gleichen Punkte
sind die Sie bei der Einfügung der ersten Randlinie
im vorhergehenden Abschnitt gezeichnet haben.
Betrachten Sie das Ergebnis.
Führen Sie eine Wechselauswahl durch (Dop-
pelklick der Maus abseits der Objekte).
Betrachten Sie das Ergebnis. Die Hervorhebung
wurde von der extrudierten Seitenfl ächen zur
anderen verschoben.
Widerrufen Sie und wählen Sie erneut die Oberseite.
Zeichnen Sie eine Linie in entgegengesetzter Richtung (Klicken Sie
auf 4, 3, 2 und 1, in dieser Reihenfolge).
Betrachten Sie das Ergebnis, daß wie abgebildet aussehen sollte.
Sie haben gerade einige der Regeln der Seitenfl ächeneinfügungen demonstriert, die analog zu den
Randlinieneinfügungen gelten:
• Wird eine offene Linie gezeichnet, wird der rechte Teil extrudiert und hervorgehoben.
• Wird ein geschlossener Linienzug gezeichnet, dann wird der durch die geschlossene Form um-
randete Teil extrudiert und hervorgehoben.
• In beiden Fällen kann die Hervorhebung auf den anderen Teil übertragen werden, indem an
beliebiger Stelle abseits von auswählbaren Gegenständen doppelt geklickt wird.
244
form•Z Übungshandbuch • Einfügungen und Löschungen
+y
-x
3
4
-y
+y
-x
-y
+z
+y
-x
-y
-z
1
2
+x
+x
+x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis