Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtlose Konformität Informationen; Fcc-Konformitätserklärung - KULZER cara i700 wireless Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cara i700 wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
Anleitung 4
D as i700 wireless-System ist dafür vorgesehen, in einer elektromagnetischen Umgebung benutzt zu werden, in der gestrahlte HF-Störungen
kontrolliert werden. Tragbare HF-Kommunikationsgeräte sollten nicht näher als 30 cm (12 Zoll) an einem Teil des i700 wireless-System benutzt
werden. Andernfalls könnte es zu einer Verschlechterung der Leistung dieser Geräte kommen.
Prüfung der
Störfestigkeit
380 – 390 MHz
430 – 470 MHz
704 – 787 MHz
Annäherungsfelder durch
drahtlose RF-Kommu-
800 – 960 MHz
nikation IEC 61000-4-3
1700 – 1990 MHz
2400 – 2570 MHz
5100 – 5800 MHz
HINWEIS: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch die Absorption und
Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.
Warnung
Das Benutzen des i700 wireless neben oder auf anderen Geräten muss vermieden werden, da dies zu einem unsachgemäßen Betrieb führen
kann. Wenn eine solche Benutzung notwendig ist, ist es ratsam, das Gerät und die anderen Geräte zu beobachten, um zu überprüfen, ob sie
normal funktionieren.
Das Benutzen von Zubehör, Wandlern und Kabeln, die nicht von Medit für das i700 wireless angegeben oder geliefert wurden, kann zu hohen
elektromagnetischen Emissionen oder einer reduziert elektromagnetischen Störfestigkeit dieses Geräts führen und einen unsachgemäßen Betrieb
zur Folge haben.
Bei einigen Dienste sind nur die Uplink-Frequenzen enthalten.
1
6. Drahtlose Konformität Informationen
6.1......
FCC-Konformitätserklärung
Erklärung zu Interferenzen der Federal Communication Commission
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regeln.
Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in einer Wohnanlage
bieten. Dieses Gerät erzeugt und benutzt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den
Anweisungen installiert und benutzt wird, kann es schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine
Garantie, dass in einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder
Fernsehempfang stören, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen,
die Störung durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie um.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Verbinden Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht mit dem Stromkreis des Empfängers verbunden ist.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine
schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
FCC-Vorsicht: Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Partei
genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb dieses Geräts verliert.
Dieses Gerät und seine Antenne(n) dürfen nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder Sender betrieben werden.
FCC No.: 2A2QM-MD-IS0300
WICHTIGER HINWEIS:
FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung:
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahlungsquelle und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
86
User Manual
Anleitung und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit
Band
Dienst
1)
1)
TETRA 400
GMRS 460;
FRS 460
LTE Band 13, 17
GSM 800:900;
TETRA 800;
iDEN 820;
CDMA 850;
LTE Band 5
GSM 1800;
CDMA 1900;
GSM 1900;
DECT;
LTE Band 1, 3, 4, 25;
UMTS
Bluetooth;
WLAN 802.11b/g/n;
RFID 2450;
LTE Band 7
WLAN 802.11a/n
Modulation
IEC 60601 Teststufe
Pulsmodulation 18 Hz
FM ±5 kHz
Abweichung
1 kHz Sinus
Pulsmodulation
217 Hz
Pulsmodulation
18 Hz
Pulsmodulation
217 Hz
Pulsmodulation
217 Hz
Pulsmodulation
217 Hz
Verträglichkeitsgrad
27 V/m
27 V/m
28 V/m
28 V/m
9 V/m
9 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
9 V/m
9 V/m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I700 wireless

Inhaltsverzeichnis