Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit; Herzschrittmacher- Und Icd-Interferenzrisiko; Elektromagnetische Emissionen; Emissionsprüfung - KULZER cara i700 wireless Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cara i700 wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
Die UV-C-LED arbeitet mit einer Wellenlänge von 270 – 285 nm.
Haftungsausschluss für Risiken bei Patienten mit Epilepsie Der Medit i700 wireless-Scanner sollte nicht bei Patienten benutzt werden, bei denen
Epilepsie diagnostiziert wurde, da es zu Anfällen und Verletzungen kommen kann. Aus dem gleichen Grund sollte zahnmedizinisches Personal,
bei dem Epilepsie diagnostiziert wurde, Medit i700 wireless nicht bedienen.
4.7......
Explosionsgefahr
Warnung
Das i700 wireless-System ist nicht dafür ausgelegt, in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen oder in Umgebungen mit hohen
Sauerstoffkonzentrationen eingesetzt zu werden.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie das i700 wireless-System in der Nähe von entflammbaren Anästhetika benutzen.
Der wiederaufladbare Batterie, der mit dem i700 wireless benutzt wird, ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
Der wiederaufladbare Batterie darf nicht übermäßiger Hitze wie Sonnenschein oder Ähnlichem ausgesetzt werden. Die Nichtbeachtung dieser
Vorschrift kann zur Explosion des Batterie führen. Bitte seien Sie vorsichtig bei der Lagerung und Wartung der Batterie.
Das Batterieladegerät ist so konzipiert, dass es die Stromzufuhr nach Abschluss des Ladevorgangs abgeschlossen. Wenn Sie das Gerät jedoch
längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie die Stromzufuhr zum Batterieladegerät trennen oder die voll aufgeladene Batterie aus dem Ladegerät entfernen.
4.8......

Herzschrittmacher- und ICD-Interferenzrisiko

Warnung
Benutzen Sie das i700 wireless-System nicht bei Patienten mit Herzschrittmachern und ICD-Geräten.
Überprüfen Sie die Anweisungen jedes Herstellers auf Störungen durch Peripheriegeräte, wie z. B. Computer, die mit dem i700 wireless-System
benutzt werden.
5. Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit
5.1......

Elektromagnetische Emissionen

Das i700 wireless-System ist für die Benutzung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer des
i700 wireless-Systems sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
Emissionsprüfung
HF-Emissionen CISPR 11
HF-Emissionen CISPR 11
Oberschwingungsemissionen IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen / Flicker-Emissionen
Warnung
Dieser i700 wireless-System ist nur zur Benutzung durch medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Dieses Gerät/System kann Funkstörungen verursachen oder
den Betrieb von nahegelegenen Geräten stören. Es kann sich als notwendig erweisen, Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen, wie z. B. die Neuausrichtung oder
Neuplatzierung des i700 wireless oder die Abschirmung des Standorts.
5.2......
Elektromagnetische Störfestigkeit
A nleitung 1
D as i700 wireless-System ist für die Benutzung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der
Benutzer des i700 wireless-Systems sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
Prüfung der Störfestigkeit
Elektrostatische Entladung
± 8 kV Kontakt ± 2 kV, ± 4
(ESE) IEC 61000-4-2
kV, ± 8 kV, ± 15 kV Luft
±2 kV für Stromversorgung-
Elektrischer schneller Tran-
sleitungen
sient / Burst IEC 61000-4-4
±1 kV für Eingabe-/Ausgang-
sleitungen
±0,5 kV, ±1 kV Differen-
zial-Modus
Überspannungen IEC
61000-4-5
±0,5 kV, ±1 kV, ±2 kV
Gleichtakt
Spannungseinbrüche,
0% Uт (100% Einbruch in Uт)
kurze Unterbre-
für 0,5/1 Zyklen
chungen und Span-
70% Uт (30% Einbruch in Uт)
nungsschwankungen an
für 25/30 Zyklen
Stromversorgungs-Ein-
0% Uт (100% Einbruch in Uт)
gangsleitungen
für 250/300 Zyklen
IEC61000-4-11
Netzfrequenz Magnetische
Felder (50/60Hz) IEC 61000-
30 A/m
4-8
ANMERKUNG: Uт ist die Hauptspannung (AC) vor der Anwendung der Teststufe.
84
User Manual
Anleitung und Herstellererklärung - Elektromagnetische Emission
Verträglichkeit
Gruppe 1
Klasse A
Klasse A
Ist konform
Anleitung und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit
IEC 60601 Teststufe
Verträglichkeitsgrad
± 8 kV Kontakt ± 2 kV, ± 4
kV, ± 8 kV, ± 15 kV Luft
±2 kV für Stromversorgung-
sleitungen
±1 kV für Eingabe-/Aus-
gangsleitungen
±0,5 kV, ±1 kV Differen-
zial-Modus
±0,5 kV, ±1 kV, ±2 kV
Gleichtakt
0% Uт (100% Einbruch in Uт)
für 0,5/1 Zyklen
70% Uт (30% Einbruch in Uт)
für 25/30 Zyklen
0% Uт (100% Einbruch in Uт)
für 250/300 Zyklen
30 A/m
Elektromagnetische Umgebung – Orientierungshilfe
Der i700 wireless benutzt nur für seine internen Funktionen HF-Energie.
Daher sind seine HF-Emissionen sehr gering und es ist unwahrscheinlich,
dass sie Störungen in nahegelegenen elektronischen Geräten verursachen.
Das i700 wireless ist für die Benutzung in allen Einrichtungen geeignet.
Dazu gehören häusliche Einrichtungen und solche, die direkt an das
öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das Gebäude ver-
sorgt, die für häusliche Zwecke benutzt werden.
Elektromagnetische Umgebung – Orientierungshilfe
Die Böden sollten aus Holz, Beton oder Keramikfliesen
bestehen. Wenn die Böden mit einem synthetischen
Material bedeckt sind, wird eine relative Luftfeuchtigkeit
von mindestens 30% empfohlen.
Die Qualität des Stromnetzes sollte der einer typischen
Betriebs- oder Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität des Stromnetzes sollte der einer typischen
Betriebs- oder Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität des Stromnetzes sollte der einer typischen
Betriebs- oder Krankenhausumgebung entsprechen.
Wenn der Benutzer des i700 wireless-System einen
kontinuierlichen Betrieb bei Stromunterbrechungen
benötigt, wird empfohlen, den i700 wireless-System
über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder
eine Batterie zu betreiben.
Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen
sollten bei Werten liegen, die für einen Standort in einer
typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung
charakteristisch sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I700 wireless

Inhaltsverzeichnis