Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adäquate Schulung; Im Falle Eines Geräteversagens; Hygiene; Elektrosicherheit - KULZER cara i700 wireless Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cara i700 wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
Wenn das i700 wireless-System auf den Boden fällt oder es einem Stoß ausgesetzt wurde, muss es vor dem Benutzen kalibriert werden. Wenn das Gerät
keine Verbindung mit der Software herstellen kann, wenden Sie sich an den Hersteller oder autorisierte Vertriebspartner.
Wenn das Gerät nicht normal funktioniert, z. B. bei Problemen mit der Genauigkeit, benutzen Sie das Produkt nicht mehr und wenden Sie sich an
den Hersteller oder autorisierten Vertriebspartner.
Installieren und benutzen Sie nur zugelassene Programme, um ordnungsgemäße Funktion des i700 wireless-System zu gewährleisten.
Im Falle eines schweren Unfalls, an dem das i700 wireless-System beteiligt ist, benachrichtigen Sie den Hersteller und melden Sie ihn der
zuständigen nationalen Behörde des Landes, in dem der Benutzer und der Patient wohnen.
Wenn der PC, auf dem die Software installiert ist, nicht über eine Sicherheitssoftware verfügt oder wenn die Gefahr besteht, dass bösartiger Code in
das Netzwerk eindringt, kann der PC mit Malware (bösartige Software wie Viren oder Würmer, die Ihren Computer schädigen) infiziert werden.
Die Software für dieses Produkt muss in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Schutz medizinischer und persönlicher Informationen benutzt werden.
4.2......
Adäquate Schulung
Warnung
Bevor Sie Ihr i700 wireless System an Patienten benutzen:
Sie sollten darin geschult worden sein, das System zu benutzen, oder dieses Benutzerhandbuch gelesen und vollständig verstanden haben.
Sie sollten mit dem sicheren Umgang des i700 wireless-Systems gemäß dieses Benutzerhandbuch vertraut sein.
Vor der Benutzen oder nach dem Ändern von Einstellungen sollte der Benutzer überprüfen, ob das Live-Bild im Kameravorschaufenster des
Programms korrekt angezeigt wird.
4.3......
Im Falle eines Geräteversagens
Warnung
Wenn Ihr i700 wireless-System nicht richtig funktioniert oder wenn Sie vermuten, dass es ein Problem damit gibt:
Entfernen Sie das Gerät aus dem Mund des Patienten und stoppen Sie es sofort.
Trennen Sie das Gerät vom PC und überprüfen Sie es auf Fehler.
Entfernen Sie den wiederaufladbaren Batterie aus dem i700 wireless-System.
Wenden Sie sich an den Hersteller oder an autorisierte Vertriebspartner.
Änderungen am i700 wireless-System sind gesetzlich verboten, da sie die Sicherheit des Benutzer, des Patienten oder Dritter gefährden können.
4.4......

Hygiene

Warnung
Tragen Sie für saubere Arbeitsbedingungen und die Patientensicherheit IMMER saubere Operationshandschuhe, bei:
Handhabung und Austausch der Spitze.
Benutzung des i700 wireless-System am Patienten.
Berührung des i700 wireless-Systems.
Warnung
Das i700 wireless-System und sein optisches Fenster sollten immer sauber gehalten werden. Bevor Sie den i700 wireless-System bei einem Patienten benutzen,
sollten Sie Folgendes unbedingt beachten:
Sterilisieren Sie das i700 wireless-System wie im Abschnitt „3.2 Reinigung, Desinfektion, Sterilisierung Verfahren" beschrieben.
Benutzen Sie eine sterilisierte Spitze.
4.5......

Elektrosicherheit

Warnung
Das i700 wireless-System ist ein Gerät der Schutzklasse I. Das i700 wireless-System umfasst das i700 wireless-Handstück, den drahtlosen Hub,
das Batterieladegerät und den wiederaufladbaren Batterie.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das i700 wireless-System nur an eine Stromquelle mit Schutzleiter angeschlossen werden.
Wenn Sie den mit i700 wireless gelieferten Stecker nicht in die Steckdose stecken können, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um
den Stecker oder die Steckdose auszutauschen. Versuchen Sie nicht, diese Sicherheitsanleitungen zu umgehen.
Benutzen Sie einen geerdeten Stecker, der an das i700 wireless-System angeschlossen ist, nicht für einen anderen als den vorgesehenen Zweck.
Das i700 wireless-System benutzt HF-Energie nur intern. Die Menge der HF-Strahlung ist gering und stört das umgebende elektromagnetische Feld nicht.
Es besteht die Gefahr, dass Sie einen Stromschlag bekommen, wenn Sie versuchen, die internen Teile des i700 wireless-Systems zu berühren. Nur
qualifiziertes Dienstpersonal darf Zugang zum System haben.
Schließen Sie das i700 wireless-System nicht an eine normale Steckdosenleiste oder ein Verlängerungskabel an, da diese Verbindungen nicht so
sicher wie eine geerdete Steckdose sind. Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsanleitung kann zu folgenden Gefahren führen:
Der Gesamtkurzschlussstrom aller angeschlossenen Geräte kann den in EN/IEC 60601-1 festgelegten Grenzwert überschreiten.
Die Impedanz der geerdeten Verbindung kann den in EN/IEC 60601-1 festgelegten Grenzwert überschreiten.
Stellen Sie keine Flüssigkeiten wie z. B. Getränke in die Nähe des i700 wireless-Systems und vermeiden Sie, dass Flüssigkeit über das System
verschüttet wird.
Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Typ auf das i700 wireless-System.
Kondensation aufgrund von Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann zur Feuchtigkeitsansammlung im i700Wireless-System
führen, welche das System beschädigen kann. Bevor Sie das i700 wireless-System an das Stromnetz anschließen, sollten Sie das i700
Wireless-System mindestens zwei Stunden lang bei Raumtemperatur stehen lassen, um Kondensation zu vermeiden. Wenn Kondensation auf der
Produktoberfläche sichtbar ist, sollte das i700 wireless-System für mehr als acht Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden.
Trennen Sie das i700 wireless System nur über das Netzkabel oder den Batterie von der Stromversorgung.
Wenn Sie das Netzkabel oder die wiederaufladbare Batterie abtrennen, halten Sie die Oberfläche fest, um sie zu entfernen.
Bevor Sie die Verbindung trennen, schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter am Handstück aus.
Die EMISSIONEN dieses Geräts sind für dessen Einsatz in gewerblichen Bereichen und Krankenhäusern geeignet (CISPR 11 Klasse A). Wenn es in einem
Wohngebiet benutzt wird (für das normalerweise CISPR 11 Klasse B erforderlich ist), bietet dieses Gerät möglicherweise keinen ausreichenden Schutz für
Hochfrequenz-Kommunikationsdienste.
Benutzen Sie nur die für das i700 wireless-System vorgesehenen Batterien. Andere Batterien könnten das i700 wireless-System beschädigen.
Vermeiden Sie es, an den Kommunikationskabeln, Stromkabeln usw. zu ziehen, die mit dem i700 wireless-System benutzt werden.
Benutzen Sie nur medizinische Adapter, die für das i700 wireless-System vorgesehen sind. Andere Adapter könnten das i700 wireless-System beschädigen.
Berühren Sie nicht gleichzeitig die Anschlüsse des Geräts und des Patienten.
4.6......

Augensicherheit

Warnung
Das i700 wireless-System projiziert während des Scannens ein helles Licht an seiner Spitze.
Dieses helle Licht, das von der Spitze des i700 wireless projiziert wird, ist für die Augen nicht schädlich. Sie sollten jedoch weder direkt in das helle Licht
schauen, noch den Lichtstrahl in die Augen anderer richten. Im Allgemeinen können intensive Lichtquellen dazu führen, dass die Sehkraft abnimmt.
Zudem ist die Wahrscheinlichkeit einer Sekundärexposition hoch. Wie bei der Exposition gegenüber anderen intensiven Lichtquellen kann es zu einer
vorübergehenden Verminderung der Sehschärfe, Schmerzen, Beschwerden oder Sehbehinderung kommen. Das erhöht das Risiko von Sekundärunfällen.
Im Inneren des i700 wireless Handstücks befindet sich eine LED, die UV-C-Wellenlängen ausstrahlt. Sie wird nur innerhalb des i700 wireless
Handstücks bestrahlt und gelangt nicht nach außen. Das blaue Licht, das im Inneren des i700 wireless Handstücks sichtbar ist, dient der
Orientierung und ist kein UV-C-Licht. Es ist für den menschlichen Körper unschädlich.
Intraoral Scanner i700 wireless
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I700 wireless

Inhaltsverzeichnis