7.1.2 Formatierung und Struktur des Handbuchs
In diesem Handbuch gelten die folgenden Formatierungs- und Strukturkonventionen in Bezug auf das meinbergOS-
Webinterface:
Gliederung
Teile des meinbergOS Webinterface werden in Kapiteln der ersten Ebene beschrieben, insbesondere in den
Kapiteln:
• 7.3 (Dashboard)
• 7.4 (Configuration)
• 7.5 (State)
• 7.6 (Maintenance)
Unterabschnitte eines bestimmten Abschnitts der meinbergOS-Weboberfläche werden z.B. in Kapiteln der zweit-
en Ebene unterhalb dieser Kapitel beschrieben:
• Kapitel 7.4.2 Configuration - Network
Registerkarten innerhalb eines Unterabschnitt im meinbergOS-Webinterface werden z.B. in Kapiteln der dritten
Ebene unterhalb dieser Unterabschnitte beschrieben:
• Kapitel 7.4.2.2 Configuration - Network - Interfaces
Wenn spezifische Anleitungen zu bestimmten Prozessen erforderlich sind, werden sie in einem entsprechenden
Kapitel der zweiten, dritten oder vierten Ebene unter dem entsprechenden Abschnitt, Unterabschnitt oder Reg-
ister aufgeführt, in dem sie üblicherweise durchgeführt werden und dem das Wort „Anleitung" vorangestellt ist.
Beispiel:
• Kapitel 7.6.1.4 Anleitung - Installieren einer neuen Firmware-Version
Formatierung
Der vollständige Navigationspfad zu einer bestimmten Registerkarte oder einem Unterabschnitt wird in An-
führungszeichen dargestellt, fett gedruckt und durch ein Rechtspfeilsymbol ( ) getrennt. Beispiel:
• „Configuration
Network
Feldnamen und Schaltflächenbeschriftungen werden ebenfalls in Fettdruck angezeigt. Beispiel:
• Einstellungen speichern
Dateinamen, mögliche Werte und aufgelistete Optionen für ein Konfigurations- oder Statusfeld werden üblicher-
weise in Kursivschrift dargestellt. Beispiel:
• Die Firmware wird in Form einer .ufu-Datei bereitgestellt.
Verweise auf andere Kapitel in diesem Handbuch sind dunkelblau und fett dargestellt und können, wenn das
Handbuch in einem unterstützten PDF-Reader angezeigt wird, angeklickt werden, um direkt zu diesem Kapitel
zu springen. Beispiel:
• Formatierung und Struktur des Handbuchs
70
Interfaces"
Datum: 11. August 2022
microSync