Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg microSync NTP Time Source Handbuch Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

im Meinberg Device Manager. Diese Berechtigung hat keinen Einfluss auf den Zugriff auf die
Konfigurationsoptionen im meinbergOS Webinterface. Einige dieser Optionen (Simulationsmodus,
Kompensation der Kabellänge) sind auch über die „IO Ports"-Berechtigungen einstellbar.
Read State:
Ermöglicht es dem Benutzer, die Seite „State
Statusinformationen über den Empfänger, wie z. B. Informationen über die Antennenverbindung
und den Satellitenempfang zu erhalten.
Hinweis:
Es ist möglich, den Simulationsmodus und die Kompensation von kabellängenbedingten Signal-
laufzeiten auf der Seite „Configuration
Ref. Sources:
Read Configuration:
Ermöglicht dem Benutzer, die Konfigurationsoptionen für die Referenzquellen, die auf
der Seite „Configuration" verfügbar sind, anzuzeigen (aber nicht zu ändern).
Write Configuration:
Ermöglicht es dem Benutzer, die Konfigurationsoptionen für die Referenzquellen zu ändern,
die auf der Seite „Configuration
Read State:
Ermöglicht es dem Benutzer, sich auf der Seite „State
Statusinformationen in Bezug auf die Referenzquellen anzeigen zu lassen.
Sensors:
Read State:
Ermöglicht den Zugriff auf Hardware-Temperaturmesswerte, die im Meinberg Device Manager
angezeigt werden.
Hinweis:
Temperatursensor-Informationen sind derzeit nicht im meinbergOS Webinterface verfügbar.
Serial Ports:
Read Configuration:
Dieses Recht wird benötigt, um dem Benutzer Lesezugriff auf die Konfigurations-
optionen „IO Ports" im meinbergOS Webinterface zu ermöglichen.
Write Configuration:
Diese Berechtigung wird benötigt, um dem Benutzer Schreibzugriff auf die
Konfigurationsoptionen „IO Ports" im meinbergOS Webinterface zu ermöglichen.
112
IO Ports" zu aktivieren bzw. anzupassen.
References" einstellbar sind.
Datum: 11. August 2022
Clock Module" zu öffnen und damit
References"
microSync

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microsync ptp time source

Inhaltsverzeichnis