7.5.2.2 State - Network - Interfaces
Abbildung 7.34: meinbergOS-Webinterface - Registerkarte „State
Die Registerkarte „State
Ethernet-Schnittstelle in Ihrem meinbergOS-Gerät. Jeder Schnittstellen-Panel kann durch Auswahl geöffnet
und geschlossen werden.
Interface Name:
MAC Address:
Link Detected:
Link Mode:
SyncE:
PRP Master:
microSync
Network
Interfaces" (Abb. 7.34) enthält Details zum Status jeder einzelnen
Die interne Systembezeichnung für die Ethernet-Schnittstelle.
Zeigt die MAC-Adresse für den Netzwerkschnittstellen-Controller (NIC) der diese
Ethernet-Schnittstelle verwaltet. Wenn zwei Ethernet-Schnittstellen an eine
PRP-Schnittstelle gebunden sind Schnittstelle gebunden sind, ist die MAC-Adresse
für diese beiden Ethernet-Schnittstellen identisch.
Zeigt an, ob eine physikalische Ethernet-Verbindung erkannt wurde („link-up")
Gibt die Verbindungsgeschwindigkeit und den Duplex-Modus der Ethernet-Verbindung an.
Dies kann automatisch oder manuell unter „Konfiguration" eingestellt worden sein.
Gibt an, ob Synchronous-Ethernet für diese Ethernet-Schnittstelle aktiviert wurde,
und wenn ja, die aktuelle Quality Level im Master-Ausgangs- und Slave-Eingangsmodus.
Weitere Informationen finden Sie unter „namerefchap:SSM Quality Levels".
Ist PRP für diese Schnittstelle aktiviert, wird hier die PRP-Schnittstelle angegeben,
an die diese Ethernet-Schnittstelle derzeit gebunden ist. Für einer funktionierenden
PRP-Implementierung müssen zwei der hier aufgeführten Ethernet-Schnittstellen
denselben PRP-Master haben.
Datum: 11. August 2022
7 Das meinbergOS-Webinterface
Network
Interfaces"
127