Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multicast Oder Unicast; Two-Step Oder One-Step - Meinberg microSync NTP Time Source Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.3.3 Multicast oder Unicast

Die erste Version von PTP (IEEE 1588-2002, auch bekannt als PTPv1) unterstützte nur die Übermittlung über
Multicast-Nachrichten. Multicast hat den großen Vorteil, dass der Master nur ein Sync Paket an eine Multi-
cast Adresse schicken muss, welches dann von allen Geräten empfangen wird, die auf dieser Multicast Adresse
lauschen.
In der Version 2 des PTP Standards (IEEE 1588-2008) wurde zusätzlich der Betrieb über Unicast einge-
führt. Die Unicast Kommunikation basiert auf einer Punkt-zu-Punkt Verbindung, bei welcher der Master ein
Sync Paket zu jedem Slave Gerät schicken muss, was wesentlich mehr CPU Performance auf dem Master und
eine erhöhte Netzwerklast zur Folge hat.
Unicast Kommunikation wird in bestimmten Netzwerkumgebungen verwendet, in denen Multicast Pakete durch
Switche und Router geblockt werden (müssen).

10.5.3.4 Two-Step oder One-Step

PTP erfordert, das der Master periodisch SYNC Pakete zu den Slave Geräten schickt. Der Hardware-Zeitstempel-
Ansatz von PTP erfordert ebenso, das der Master den Moment exakt bestimmt, bei welchem das SYNC Paket
auf das Netzwerkkabel geht und diesen Zeitpunkt an die Slaves weiter gibt. Dies kann entweder durch das
Aussenden einer separaten Nachricht geschehen (das so genannte „FOLLOWUP Paket", auch Two-Step Ver-
fahren genannt) oder durch direkte Manipulation des SYNC Pakets (im One-Step Verfahren) kurz bevor das
Paket den Netzwerkport verlässt. Bei dieser Manipulation wird der Zeitstempel von der Hardware Zeitstem-
peleinheit direkt in das SYNC Paket geschrieben, kurz bevor es auf das Netzwerkkabel geht.
198
Datum: 11. August 2022
microSync

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microsync ptp time source

Inhaltsverzeichnis