Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg microSync NTP Time Source Handbuch Seite 137

Inhaltsverzeichnis

Werbung

System Time:
Selected Server
(Assoc. ID):
Reference ID:
Reference Time:
Offset:
Polling Interval:
Min. Polling Interval:
Leap Indicator:
Stratum:
Precision:
Root Delay:
Root Dispersion:
Frequency Offset:
Combined Jitter:
Clock Jitter:
Clock Wander:
132
lauten. Die eigentliche Referenz des NTP-Dienstes kann unter „State
ermittelt werden. Siehe Kapitel „State - References" für weitere
Informationen.
Die aktuelle Systemzeit zum Zeitpunkt des letzten Ladens dieser Seite.
Die Assoziations-ID des aktuellen System-Peers. Diese verweist auf eine (Assoc. ID)
Beziehung (Assoziation) zwischen einem NTP-Server und einem NTP-Client.
Referenz-ID des aktuellen NTP-System-Peers. Diese lautet meistens „MRS", die das
interne Uhrmodul in einem meinbergOS-Gerät bezeichnet.
Das letzte Mal, dass die Systemzeit angepasst wurde.
Der kumulative Offset in Bezug auf den aktuellen System-Peer.
Das aktuelle Abfrageintervall für NTP-System-Peers. Das ist der Wert, der von diesem
System zum Abfragen des ausgewählten System-Peers verwendet wird.
Das Mindestabfrageintervall für System-Peers.
Die letzte Ankündigung des Schaltindikators, falls vom NTP-Dienst bereitgestellt.
Der Schaltindikator kann angeben, ob eine Schaltsekunde eingefügt oder entfernt
werden soll Schaltsekunde eingefügt („Insert second") oder entfernt ("Delete
second") werden soll, oder wenn Schaltindikatoren aufgrund eines Verlusts der
Synchronisation („Alarm") nicht erfasst werden können.
Der aktuelle Stratum-Level des Systems. Eine Uhr, die direkt mit einer Stratum-0-Uhr,
z. B. einem GPS-Signal, synchronisiert wird, ist eine Stratum-1-Uhr. Vorausgesetzt,
Ihr System verfügt über eine stabile Stratum-0-Sperre, sollte dieser Wert 1 sein.
Wenn das System desynchronisiert wird, geht der NTP-Dienst in den „Orphan-Modus",
und der entsprechende Stratum-Level, der unter „Configuration
definiert ist, wird hier angezeigt.
Die aktuelle Genauigkeit der Systemuhr.
Die geschätzte Gesamtverzögerung für den Hin- und Rückweg (Zeit für die Übertragung
von Nachrichten an den aktuellen System-Peer plus Zeit für den Empfang der
Empfangsbestätigung).
Die zusätzliche Dispersionszeit bei der Kommunikation mit dem System-Peer,
Verzögerungen, die durch andere Faktoren wie Taktfrequenz-Ungenauigkeit.
Der aktuelle Frequenz-Offset relativ zur Hardware-Uhr. Dieser Wert wird automatisch
berechnet, um eine mögliche Drift der Hardware-Uhr zu berücksichtigen.
Der gesamte kombinierte Jitter des Systems. Dieser Wert entspricht der ntpq
Wert sys_jitter .
Der aktuelle Jitter der Uhr. Clock-Jitter bezieht sich auf Phasenabweichungen der
tatsächlichen Flankenpositionen der Taktsignalform im Verhältnis zu den erwarteten
Flankenpositionen.
Clock Wander bezieht sich auf langfristige Frequenzschwankungen im Taktgeber und
wird in Teilen pro Milliarde (ppb) gemessen und ist ein Indikator für die allgemeine
Systemtaktstabilität. Dieser Wert entspricht dem ntpq-Wert clk_wander.
Datum: 11. August 2022
References"
NTP
Server"
microSync

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microsync ptp time source

Inhaltsverzeichnis