Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg microSync NTP Time Source Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen der Datenkabel
Während eines Gewitters dürfen Datenübertragungsleitungen weder angeschlossen noch gelöst
werden (Gefahr durch Blitzschlag).
Bei dem Verkabeln der Geräte müssen die Kabel in der Reihenfolge der Anordnung angeschlossen
bzw. gelöst werden, die in der zum Gerät gehörenden Benutzerdokumentation beschrieben ist.
Fassen Sie alle Leitungen bei dem Anschließen und Abziehen immer am Stecker an. Ziehen Sie
niemals am Kabel selbst. Durch das Ziehen am Kabel kann sich das Kabel vom Stecker lösen
oder der Stecker selbst beschädigt werden.
Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle (Stolpergefahr) bilden und nicht
beschädigt (z. B. geknickt) werden.
Anschließen der Stromversorgung
Dieses Gerät wird an einer gefährlichen Spannung betrieben. Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise dieses Handbuchs kann zu ernsthaften Personen- und Sachschäden führen.
Vor dem Anschluss an die Spannungsversorgung muss ein Erdungskabel an den
Erdungsanschluss des Gerätes angeschlossen werden.
Die Stromversorgung sollte mit einer kurzen, induktivitätsarmen Leitung angeschlossen werden.
Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob alle Kabel und Leitungen einwandfrei und unbeschädigt
sind. Achten Sie insbesondere darauf, dass die Kabel keine Knickstellen aufweisen, um Ecken
herum nicht zu kurz gelegt worden sind und dass keine Gegenstände auf den Kabeln stehen.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass alle Steckverbindungen fest sitzen und stellen Sie bei
Einsatz der Steckverbinder 3- pol. MSTB und 5-pol. MSTB sicher, dass die Sicherungsschrauben
(Schlitzschrauben) fest angezogen sind (siehe Abbildung, Bsp. LANTIME M300 Netzteil).
5-pol. MSTB-Stecker
Eine fehlerhafte Schirmung oder Verkabelung bzw. nicht fachgerecht hergestellte Steckverbindungen
gefährden Ihre Gesundheit und Sicherheit (schwere Verletzungen durch elektrischer Schlag, unter
Umständen mit Todesfolge) und können Ihr Meinberg-Gerät bzw. andere Geräte zerstören und stellen
möglicherweise eine Brandgefahr dar.
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Stellen
Sie alle Kabelverbindungen zum Gerät im stromlosen Zustand her, ehe Sie den Strom einschalten.
Beachten Sie die am Gerät angebrachten Sicherheitshinweise (siehe Sicherheitssymbole).
Das Metallgehäuse des Gerätes ist geerdet. Es muss sichergestellt werden, dass bei der Montage
im Schaltschrank keine Luft- und Kriechstrecken zu benachbarten Spannung führenden Teilen
unterschritten werden oder Kurzschlüsse verursacht werden.
Im Störfall oder bei Servicebedarf (z.B. bei beschädigten Gehäuse oder Netzkabel oder bei dem
Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern), kann der Stromfluss unterbrochen werden.
Fragen zur Hausinstallation klären Sie bitte mit Ihrer Hausverwaltung.
microSync
3-pol. MSTB-Stecker
-
U
= 100 - 200 V
N
U
= 90 - 250 V
max
Datum: 11. August 2022
3 Wichtige Sicherheitshinweise
+
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microsync ptp time source

Inhaltsverzeichnis