XOR:
Das Interface für die Übertragung wird über eine Exklusiv-Oder-Verknüpfung der MAC-Adresse des Ziels, mit
der MAC-Adresse der Quelle ermittelt. Alle Interfaces müssen an demselben Switch angeschlossen sein. Die
Switch Ports müssen zu einem Trunk zusammengefasst werden.
Dieser Modus beinhaltet Lastverteilung und Fehlertoleranz.
Broadcast:
Alle Pakete werden auf allen Interfaces übertragen. Alle Interfaces müssen an demselben Switch angeschlossen
sein. Die Switch Ports müssen zu einem Trunk zusammengefasst werden.
Dieser Modus beinhaltet keine Lastverteilung, sondern nur Fehlertoleranz.
802.3ad (LACP):
802.3ad (Link Aggregation Control Protocol, LACP) ermöglicht eine Kombination mehrerer physikalischer Verbindun-
gen zu einer logischen. Dies führt zu einer Lastverteilung und erhöht zudem die Sicherheit im Falle eines
Ausfalls im Vergleich zu „Active Backup". Wichtig ist, dass andere angeschlossene Netzwerkgeräte ebenfalls
LACP unterstützen und die Netzwerkports entsprechend konfiguriert sind.
7.4.2.5 Configuration - Network - Extended Configuration
Abbildung 7.18: meinbergOS-Webinterface - Registerkarte „Configuration
Configuration"
In der Registerkarte „Erweiterten Netzwerkkonfiguration" (Abb. 7.18) wird eine Eingabemöglichkeit für ein er-
weitertes Netzwerkkonfigurationsskript bereitgestellt: Dieses Skript wird im Speicher des meinbergOS-Geräts
unter /etc/mbg/network.conf.add als Bash-Skript gespeichert. Es ermöglicht die Angabe einzelner Netzwerkpa-
rameter und wird bei jedem (Neu)start des meinbergOS-Geräts oder bei einer netzwerkbezogenen Konfigura-
tionsänderung automatisch ausgeführt.
Achtung!
Dieses Tool ist ausdrücklich nur für qualifizierte Personen vorgesehen und ist mit Vorsicht zu
verwenden. Befehle, die hier eingetragen werden, werden als root-Benutzer mit den entsprechen-
den und umfassenden Rechten ausgeführt. Eine unsachgemäße Verwendung dieser Eingabe-
möglichkeit kann zu einer unsachgemäßen Zuweisung von Rechten an Prozesse oder Benutzer
führen (Priviligien-Eskalation), wodurch die Sicherheit Ihres meinbergOS-Geräts gefährdet wird.
microSync
Datum: 11. August 2022
7 Das meinbergOS-Webinterface
Network
Extended Network
91