10.8.15 Format des IRIG-J-Zeittelegramms
Der IRIG-J-Zeitcode besteht aus einer Folge von ASCII-Zeichen, welche im Format 701, d.h.
• 1 Startbit
• 7 Datenbit
• 1 Paritätsbit (ungerade)
• 1 Stopbit
gesendet wird.
Die Sekundenwechsel wird im Telegramm durch die Vorderflanke des Startbits gekennzeichnet. Das Telegramm
umfasst 15 Zeichen und wird sekündlich mit einer Baudrate von 300 oder größer gesendet. Das Format ist:
<SOH>TTT:HH:MM:SS<CR><LF>
Die kursiv gedruckten Buchstaben werden durch Ziffern ersetzt, die restlichen Zeichen sind Bestandteil des
Zeittelegramms. Die einzelnen Zeichengruppen haben folgende Bedeutung:
<SOH>
ASCII-Code „Start of Header" (0x01h)
TTT
Tag des Jahres (Ordinaldatum, 1 bis 366)
HH, MM, SS
Zeit des Startbits in Stunde (HH), Minute (MM), Sekunde (SS)
<CR>
ASCII-Code „Carriage-Return" (0x0Dh)
<LF>
ASCII-Code „Line-Feed" (0x0Ah)
microSync
Datum: 11. August 2022
10 Technischer Anhang
221