10 Technischer Anhang
Sync Modi
Zur Ausgabe des Synchronisationsstatus der Funkuhr sind drei verschiedene Modi auswählbar.
Position OK, Time Sync und All Sync
Im Modus 'Position OK' wird der Ausgang aktiviert, wenn der GPS Empfänger genügend Satelliten empfängt
um seine Position zu berechnen.
Der Modus 'Time Sync'aktiviert den Ausgang immer dann, wenn die interne Zeitbasis der Funkuhr mit dem Tim-
ing des GPS Systems synchronisiert wurde. Der Modus 'All Sync' führt eine UND Verknüpfung beider Zustände
durch, d.H. der entsprechende Ausgang wird immer dann aktiviert, wenn die Position berechnet werden kann
UND die interne Zeitbasis synchronisiert wurde.
DCLS Time Code
DC-Level-Shift Timecode. Die Auswahl des Timecodes wird im Meinberg Device Manager Menü „Outputs Set-
tings" vorgenommen.
10 MHz Frequency
Feste Frequenzeinstellung des programmierbaren Impulsausgangs von 10 MHz mit fester Phasenbeziehung zum
PPS, das heißt, die fallende Flanke vom 10 MHz Signal ist gekoppelt an die steigende Flanke vom PPS.
DCF77-like M59
In der 59. Sekundenmarke wird ein 500 ms-Impuls gesendet.
Im Feld 'Timeout' kann eingegeben werden, nach wieviel Minuten im Falle eines Freilaufes der Funkuhr der
DCF-Simulationsausgang abgeschaltet werden soll. Wird hier der Wert Null eingegeben, ist die Timeout-
Funktion inaktiv.
Synth. Frequency
Die Ausgabe des Frequenzsynthesisers wird ebenfalls über das Menü „Outputs Settings" vorgenommen.
PTTI 1PPS
Bei diesem Modus wird ein nicht invertierter PPS von 20 Mikrosekunden Impulslänge ausgegeben.
microSync
Datum: 11. August 2022
205