Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg microSync NTP Time Source Handbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

70x, 80x
1x LTC/GPIO (TTL)
2x Programmierbare Impulsausgänge (PP 1 und PP 2)
1x DARS Ausgang (TTL)
1x Word Clock Ausgang (TTL)
1x Blackburst (FBAS-Signal) Ausgang
1x Blackburst (FBAS-Signal) Eingang
1x PPS Eingang (TTL)
1x Word Clock Eingang (TTL)
2 – Empfänger
——————————————————————————————-
0
GNS: L1 Multi-GNSS (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou)
1
GPS: Meinberg GPS
2
GNS-UC: Meinberg Multi-GNSS (GPS, Galileo)
BB(B) – Oszillator
——————————————————————————————-
SQ
OCXO SQ
MQ
OCXO MQ
HQ
OCXO HQ
DHQ
OCXO DHQ
——————————————————————————————-
CC##(CC##) – Spannungsversorgung *
————————————————————————————————————————————
Nennspannung
microSyncRX
AD10
100-240 V
100-200 V
DC20
24-48 V
microSyncHR
Die verfügbaren HR-Modelle sind mit zwei verschiedenen DC-Spannungsversorgungen erhältlich.
Eine Netzteilkennung am Ende des Modellcodes besitzt der microSyncHR nicht.
Verbindungstyp - DMC Stecker:
Nennspannung
24-48 V
10-36 V
Verbindungstyp - Hohlbuchse/Niedervoltbuchse:
Spannungsversorgung für microSyncHR in der Broadcast-Konfiguration (z.B. HR701SQ)
10-36 V
microSync
, 50-60Hz /
Datum: 11. August 2022
2 Systembeschreibung microSync
max. Spannungsbereich
90-265 V
, 47-63 Hz /
90-250 V
20-60 V
max. Spannungsbereich
20-60 V
9-36 V
9-36 V
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microsync ptp time source

Inhaltsverzeichnis