7.5.1.2 State - References - Global
Abbildung 7.31: meinbergOS-Webinterface - Registerkarte „State
Die Registerkarte „State
Status Ihrer Uhr.
Master Reference:
Master Clock Index:
Estimated Time Quality:
Holdover State:
Master Reference Type:
Clock State:
Oscillator Type:
microSync
References
Global" (Abb. 7.31) bietet einen Überblick über den allgemeinen
Gibt die Quelle des externen Haupttaktsignals an. Die Angaben in ist die
Schnittstelle, über die dieses Taktsignal geleitet wird.
Die Indexnummer der aktuell ausgewählten Hauptuhr. In meinbergOS-Geräte ohne
Uhrenredundanz wird dieser Wert immer „0" lauten.
Eine Schätzung der Qualität der Systemzeit im Verhältnis zur externen Taktquelle.
Zeigt an, ob sich das System im „Holdover-Modus" befindet. Der Holdover-Modus
ist definiert als der Systemzustand, in dem vorläufig keine externe
Taktsynchronisationsquelle vorhanden ist, was bedeutet dass das System
de-synchronisiert ist, versucht aber, sich neu zu synchronisieren. Im „Holdover"-
Modus wird das System versucht das System, die genaue Zeit mit Hilfe des internen
Oszillators beizubehalten, bis es neu synchronisiert werden kann.
Die Art des externen Signals, das von der Hauptuhr-Schnittstelle empfangen wird.
Der Synchronisations- und Kommunikationsstatus der Hauptuhr.
Der in Ihrem meinbergOS-Gerät installierte Oszillatortyp
(z. B. OCXO SQ, OCXO HQ).
Datum: 11. August 2022
7 Das meinbergOS-Webinterface
References
Global"
121