PRP Path:
Virtual Interfaces:
7.5.2.3 State - Network - PRP
Abbildung 7.35: meinbergOS-Webinterface - Registerkarte „State
Die Registerkarte „State
PRP ist ein Netzwerkprotokoll-Standard für Ethernet, der ein nahtloses Netzwerkpfad-Failover bei Ausfall ein-
er beliebigen Netzwerkkomponente ermöglicht.
Interface Name:
LAN A:
LAN B:
Im jedem PRP-Schnittstellen-Panel sind auch Unterpanels für die der PRP-Gruppe zugewiesenen virtuellen
Schnittstellen sichtbar. Siehe Kapitel „Configuration - Network - Interfaces" sowie „State - Network - Inter-
faces" für weitere Informationen.
128
Ist PRP für diese Schnittstelle aktiviert, wird hier angegeben, für welchen der beiden
Pfade in der PRP-Konfiguration diese Ethernet-Schnittstelle verwendet wird.
In diesem Panel werden die für diese physische Schnittstelle konfiguierten
virtuellen Schnittstellen gezeigt: Hier sind die Schnittstellenbezeichnung, DHCP-
Status, eingestellte bzw. zugewiesene IP-Adresse und Präfix-Bits für die Subnetzmaske
zu sehen.
Network
PRP" (Abb. 7.35) enthält Details zu den konfigurierten PRP-Schnittstellen.
Die interne Systembezeichnung für die PRP-Schnittstelle.
Die physikalische Ethernet-Schnittstelle, die als erster PRP-Pfad dient, wie unter
„Configuration
Network
Die physikalische Ethernet-Schnittstelle, die als zweiter PRP-Pfad dient, wie unter
„Configuration
Network
Datum: 11. August 2022
Network
PRP" eingestellt.
PRP" eingestellt.
PRP"
microSync