Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg microSync NTP Time Source Handbuch Seite 185

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.1.3 Meinberg GNS-UC Receiver (GPS and Galileo)
microSync - GPS / Galileo-basierte Zeitsynchronisation
Für stationäre und mobile Anwendungen mit der Meinberg Antennen-/Konvertertechnik, mit der Kabellängen
von bis zu 300 Metern ohne Verstärkung realisiert werden können (Standard Koaxial-Antennenkabel).
Die microSync - Einheit verfügt über ein spezielles Empfängerkonzept, das GPS und Galileo-Signale mit einer
Meinberg Antennen-/Konvertergerät erfassen kann. Die Konfiguration unterstützt die Auswahl einer einzelnen
Zeitquelle und auch die Kombination beider Systeme (GPS und Galileo).
Empfänger für mobile Anwendungen
Der Empfänger ist zudem in der Lage, unter Hochgeschwindigkeitsbewegung zu arbeiten und bietet eine zu-
verlässige und hochpräzise Synchronisationslösung auch auf schnell fahrenden Fahrzeugen wie Flugzeugen,
Schiffen oder LKW.
Die Vielfalt der Ein- / Ausgänge macht diesen Empfänger zur ersten Wahl für ein breites Anwendungsspektrum,
einschließlich Zeit- und Frequenzsynchronisationsaufgaben und die Messung von asynchronen Zeitereignissen.
Der microSync Empfänger mit seinem integrierten GNSS-Empfänger sorgt für eine präzise Präzision sowohl
in stationären als auch in mobilen Umgebungen durch die Unterstützung langer Antennenkabel aufgrund der
Meinberg-Antennen- / Wandlertechnologie.
Eigenschaften
• RS-232 Schnittstelle
• 10 MHz Referenzfrequenzausgang
• Impulse pro Sekunde und pro Minute
• Bis zu 4 Programmierbare Impulsausgänge
• Frequenzsynthesizer
Beschreibung
Der microSync bietet eine satellitengestützte Zeitsynchronisation mit höchsten Genauigkeitsstandards für feste
oder mobile Anwendungen. Der Empfänger ist geeignet, in Rechenzentren oder an Bord von Autos, LKW,
Flugzeugen, Schiffen und anderen beweglichen Plattformen eingesetzt zu werden. Der Satellitenempfänger
kann seine Position auch bei einer maximalen Beschleunigung von bis zu 4G bei einer Höchstgeschwindigkeit
von 500 m/s und einer Höhe von bis zu 18.000 Metern bestimmen.
Der microSync dient zur Verwaltung von hochgenauen Timing- und Messaufgaben. Das Board ist in der Lage,
feste und programmierbare Standardfrequenzen mit sehr hoher Genauigkeit und Stabilität zu erzeugen. Ver-
schiedene Oszillatoroptionen erlauben es, unterschiedliche Anforderungen an die Genauigkeit der Ausgänge
kostengünstig zu erfüllen. Der Impulsgenerator des microSync erzeugt Impulse pro Sekunde und pro Minute.
Optional stehen vier programmierbare Ausgänge zur Verfügung. Die Impulse werden mit der UTC-Sekunde syn-
chronisiert.
Das Modul bietet zwei Eingänge zur Messung von asynchronen Zeitereignissen. Diese „Capture Events" können
über eine serielle Schnittstelle ausgelesen werden. Die Karte verwendet ein binäres Schnittstellenprotokoll,
um Konfigurationsparameter zu empfangen und Statusinformationen mit externen Geräten über ihre RS-232
Schnittstellen auszutauschen.
MRS-Fähigkeit
Der Oszillator des microSync kann durch eine externe Referenzquelle (z. B. 1PPS, 10 MHz, IRIG, PPS +
String) diszipliniert werden.
180
Datum: 11. August 2022
microSync

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microsync ptp time source

Inhaltsverzeichnis