6.2 Absicherung des Managementzugriffs
Der sicherste Weg, einen microSync zu konfigurieren, besteht darin, den Client (PC, Laptop usw.) direkt mit dem
microSync zu verbinden, bis ein sicherer Management-Kanal eingerichtet ist. Die Konfiguration des microSyncs
wird im Folgenden anhand der Möglichkeiten über das Webinterface beschrieben. Da das Webinterface noch
nicht alle Funktionen bereitstellt, müssen ein paar Einstellungen über den Meinberg Device Manager vorgenom-
men werden. Nach der Startprozedur eines microSyncs kann bei Modellen mit Display das Bedienteil genutzt
werden, um eine IP-Adresse zu konfigurieren (siehe Kapitel „TODOref"). Bei Modellen ohne Display muss die
Standard IP 192.168.19.79/24 im Browser aufgerufen werden. Damit dies möglich ist, muss der Client das Netz
192.168.0.0 erreichen können. Alternativ kann auch eine serielle Verbindung (siehe Kapitel „TODOref") zum
Gerät hergestellt werden, um die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Gateway der Netzwerkschnittstelle zu
ändern.
Die Standard-Anmeldeinformationen für die initiale Anmeldung sind wie folgt:
Benutzer: admin
Passwort: timeserver
Nach erfolgreicher Verbindung ist zunächst zu prüfen, ob die neueste Firmware-Version installiert ist. Die
Aktualisierung der Firmware wird dringend empfohlen, sofern sie nicht bereits dem neuesten Stand entspricht.
Die Aktualisierungsprozedur wird im meinbergOS-Handbuch beschrieben - Kapitel „Maintenance
Inventory
Firmware" sowie im Meinberg Device Manager Handuch - Kapitel „Firmware-Konfiguration".
Wenn das erste Mal das Webinterface aufgerufen wird, kann es dazu kommen, dass der Browser eine Warnung
ausgibt, weil das Zertifikat „selbstsigniert" ist. Für die Ersteinrichtung der microSync über das Webinterface
muss das Zertifikat als Ausnahme dem jeweiligen Browser hinzugefügt werden.
Abbildung 6.1: Hochladen eines Zertifikats über den Meinberg Device Manager
Wenn das System auf dem neuesten Stand ist, wird im nächsten Schritt ein valides Zertifikat für den Webserver
bzw. das Webinterface benötigt. Dieses muss aktuell mit dem Device Manager über die Funktion Upload SSL
Certificate, wie in Abbildung 6.1 gezeigt, eingespielt werden. Für weitere Erklärungen kann das Handbuch
52
Datum: 11. August 2022
microSync