Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerprotokoll; Motorbetrieb Bei Aktiven Diagnosecodes - perkins 1106C-70TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1106C-70TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
Betrieb

Fehlerprotokoll

(Tabelle 3, Forts.)
233
Äthereinspritz-
Steuersolenoid
245
Leerlaufvalidierungsschalter
1
246
Leerlaufvalidierungsschalter
2
253
Relais der
Motorkraftstoffzufuhrpumpe
415
Software-Fehlabstimmung
426
Maschinensicherheitsmodul
429
Fehler -
Zündschlüsselschalter
511
Fehler - ECM-Stromversor-
gung/-Spannung
514
Fehler - Datenverbindung
SAE J1939
516
Fehler - 5-V-DC-
Sensorstromversorgung
517
Fehler - 8-V-DC-
Sensorstromversorgung
527
Fehler - Kunden-/
Systemparameter
551
(1)
Wenn Warnleuchten vorhanden sind, in dieser Tabelle nachsehen. Bei Installationen mit elektronischen Displays ist zu weiteren Informatio-
nen der Erstausrüster zu befragen.
(2)
Ein "X" zeigt an, dass ein aktiver Code Auswirkung auf die Motorleistung haben kann.
(3)
Der Fahrer sollte sich an die nächstgelegene Stelle wenden, an der ein qualifiziertes Serviceprogramm verfügbar ist.
(4)
Geplante Wartung: Das Problem muss untersucht werden, wenn der Fahrer Zugriff auf ein qualifiziertes Serviceprogramm hat.
(5)
Unter bestimmten Einsatzbedingungen wirken sich diese Blinkcodes auf das System aus, wie beim Starten des Motors bei tiefen Umge-
bungstemperaturen und dem Betrieb bei tiefen Umgebungstemperaturen in großen Höhenlagen.
(6)
Wenn der primäre Motordrehzahl-/Zündzeitpunktsensor ausfällt, besteht kein automatischer Schutz gegen Rückwärtslaufen mehr. In diesem
Fall den Motor sofort abstellen. Den Schlüsselschalter in die Stellung "AUS" drehen. Zur Überprüfung der korrekten Funktionsweise des Sen-
sors siehe Fehlersuche, "Speed/Timing - Test".
Fehlerprotokoll
Das System bietet die Möglichkeit, Fehler zu
protokollieren. Wenn das Elektroniksteuergerät
(ECM) einen aktiven Diagnosecode erzeugt, wird der
Code im Speicher des Elektroniksteuergeräts
protokolliert. Die im Elektroniksteuergeräts
gespeicherten Codes können mit einem
elektronischen Servicewerkzeug abgerufen werden.
Die gespeicherten aktiven Codes werden gelöscht,
wenn die Störung behoben oder nicht mehr aktiv ist.
Die folgenden gespeicherten Fehlercodes können
nur mit einem Werks-Passwort aus dem Speicher
des Elektroniksteuergeräts gelöscht werden:
Überdrehzahl, niedriger Motoröldruck und hohe
Temperatur des Motorkühlmittels.
X
X
X
X
X
X
X
X
Systemprüfung
Keine Fehler erkannt
i01964758
Motorbetrieb bei aktiven
Diagnosecodes
Wenn eine Diagnoseleuchte während des normalen
Motorbetriebs aufleuchtet, hat das System eine
Situation erkannt, die nicht den Vorgaben entspricht.
Das elektronische Servicewerkzeug verwenden, um
die aktiven Diagnosecodes zu prüfen.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
SGBU8731-02
X
X
X
X
i04190896

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1106d-70ta

Inhaltsverzeichnis