Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerprotokoll; Motorbetrieb Bei Aktiven Diagnosecodes - perkins 1106D Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1106D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
Betrieb
Systemdiagnose

Fehlerprotokoll

Das System bietet die Möglichkeit, Fehler zu
protokollieren. Wenn das Elektroniksteuergerät
(ECM) einen aktiven Diagnosecode erzeugt, wird
der Code im Speicher des Elektroniksteuergeräts
protokolliert. Die im Elektroniksteuergeräts
gespeicherten Codes können mit einem
elektronischen Servicewerkzeug abgerufen werden.
Die gespeicherten aktiven Codes werden gelöscht,
wenn die Störung behoben oder nicht mehr aktiv ist.
Die folgenden gespeicherten Fehlercodes können
nur mit einem Werks-Passwort aus dem Speicher
des Elektroniksteuergeräts gelöscht werden:
Überdrehzahl, niedriger Motoröldruck und hohe
Temperatur des Motorkühlmittels.
Motorbetrieb bei aktiven
Diagnosecodes
Wenn eine Diagnoseleuchte während des normalen
Motorbetriebs aufleuchtet, hat das System eine
Situation aufgefunden, die nicht den technischen
Daten entspricht. Mit dem elektronischen
Service-Werkzeug auf aktive Diagnosecodes
kontrollieren.
Eine Untersuchung über den aktiven Diagnosecode
vornehmen. Die Ursache des Problems muss so
schnell wie möglich behoben werden. Wenn die
Ursache für den aktiven Diagnosecode behoben
worden ist und nur ein einziger Diagnosecode aktiv
war, schaltet sich die Diagnoseleuchte aus.
Der Betrieb und die Leistung des Motors können
aufgrund des erzeugten aktiven Diagnosecodes
eingeschränkt sein. Die Beschleunigungswerte
können erheblich niedriger sein und die
Leistungsabgabe könnte automatisch reduziert
werden. Siehe Fehlersuche, "Fehlersuche bei einem
Diagnosecode" für weitere Informationen über die
Beziehung zwischen dem jeweiligen Diagnosecode
und der möglichen Auswirkung auf die Motorleistung.
i01964758
Motorbetrieb bei
intermittierenden
Diagnosecodes
Wenn eine Diagnoseleuchte während des normalen
Motorbetriebs aufleuchtet und sich dann ausschaltet,
ist unter Umständen eine intermittierende Störung
aufgetreten. Wenn eine Störung aufgetreten ist, wird
dieser Fehler im Speicher des Elektroniksteuergeräts
(ECM) protokolliert.
In den meisten Fällen braucht der Motor wegen eines
intermittierenden, also zeitweise auftretenden Codes
nicht abgestellt zu werden. Das Bedienungspersonal
muss jedoch die protokollierten Fehlercodes abrufen
und den Verweis auf die entsprechende Information
befolgen, um die Art des Ereignisses zu identifizieren.
i02767115
Das Bedienungspersonal muss alle Beobachtungen
protokollieren, die das Aufleuchten der Leuchte
veranlasst haben können.
Niedrige Motorleistung
Begrenzte Motordrehzahl
Zu starke Rauchentwicklung usw.
Diese Informationen können bei der Fehlersuche
hilfreich sein. Diese Informationen können auch
später als Referenz verwendet werden. Weitere
Informationen über Diagnosecodes sind im Handbuch
Fehlersuche für diesen Motor zu entnehmen.
SGBU8119-02
i02793840

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis