Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerprotokoll; Motorbetrieb Bei Aktiven Diagnosecodes - perkins 1104D Betriebs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1104D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Betrieb

Fehlerprotokoll

(Tabelle 3, Forts.)
Diagnose-Blinkcode
Fehler - Maschinen-Si-
cherheitssystemmodul
426
(6)
Fehler -
429
Schlüsselschalter
Unterbrechungen der
Stromversorgung von
511
der Batterie zum Elektro-
niksteuergerät (ECM)
Fehler - SAE J1939
514
Datenverbindung
Fehler - 5-V-DC-Sensor-
516
stromversorgung
(5)
Fehler - 8-V-DC-
517
Sensorstromversorgung
Kundenparameter oder
Systemparameter kon-
527
trollieren
(5)
(1)
Ein "X" zeigt an, dass ein aktiver Code Auswirkung auf die Motorleistung haben kann.
(2)
Motor abstellen: Motor vorsichtig betreiben. Sofort warten lassen. Ein schwerer Motorschaden ist möglich.
(3)
Das Bedienungspersonal sollte sich an den nächstgelegenen Betrieb mit qualifiziertem Service-Programm wenden.
(4)
Wartung einplanen: Das Problem muss untersucht werden, wenn der Bediener Zugang zu einem qualifizierten Serviceprogramm hat.
(5)
Unter bestimmten Einsatzbedingungen wirken sich diese Blinkcodes auf das System aus, wie beim Starten des Motors bei tiefen Umge-
bungstemperaturen und dem Betrieb bei tiefen Umgebungstemperaturen in großen Höhenlagen.
(6)
Der Motor springt nicht an.
Fehlerprotokoll
Das System bietet die Möglichkeit, Fehler zu
protokollieren. Wenn das Elektroniksteuergerät
(ECM) einen aktiven Diagnosecode erzeugt, wird der
Code im Speicher des Elektroniksteuergeräts
protokolliert. Die im Elektroniksteuergeräts
gespeicherten Codes können mit einem
elektronischen Servicewerkzeug abgerufen werden.
Die gespeicherten aktiven Codes werden gelöscht,
wenn die Störung behoben oder nicht mehr aktiv ist.
Die folgenden gespeicherten Fehlercodes können
nur mit einem Werks-Passwort aus dem Speicher
des Elektroniksteuergeräts gelöscht werden:
Überdrehzahl, niedriger Motoröldruck und hohe
Temperatur des Motorkühlmittels.
Blinkcodes für den Industriemotor
Auswirkung auf die Motorleistung
Reduzierte
Fehlzün-
Niedrige
Motordreh-
dung
Leistung
zahl
X
X
X
X
X
i01964758
(1)
Motorabstel-
Motor ab-
lung
stellen
X
X
X
Motorbetrieb bei aktiven
Diagnosecodes
Wenn eine Diagnoseleuchte während des normalen
Motorbetriebs aufleuchtet, hat das System eine
Situation aufgefunden, die nicht den technischen
Daten entspricht. Mit dem elektronischen Service-
Werkzeug auf aktive Diagnosecodes kontrollieren.
Eine Untersuchung über den aktiven Diagnosecode
vornehmen. Die Ursache des Problems muss so
schnell wie möglich behoben werden. Wenn die
Ursache für den aktiven Diagnosecode behoben
worden ist und nur ein einziger Diagnosecode aktiv
war, schaltet sich die Diagnoseleuchte aus.
SGBU8172-04
Empfohlene Maßnahme
Wartung ein-
Service
(3)
planen.
(2)
X
X
X
X
X
X
X
i02767115
(4)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis