Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Secoris ESEZ60500 Installationshandbuch Seite 37

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secoris ESEZ60500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Geben Sie einen Errichter-Code ein (vier Stellen):
Sie können zwischen 4- oder 6-stelligen Benutzercodes wählen oder der w dem Panel Grade.
Zugangscode Länge
4-stellige Codes
Bestätigen Sie die Zahlenkombination, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
VERGESSEN SIE DIESEN CODE NICHT!
Hinweis: Sie können mit der Systemoptionen - Werkseinstellungen - Werkseinstellungen gestuft -
Benutzer Optionen zu 6-stelligen Zugangscodes wechseln.
9. Geben Sie ein Passwort für den Fernzugriff auf die Alarmzentrale über die Weboberfläche ein (siehe
Eingabe von Text auf Seite 40 für Einzelheiten zur Eingabe von Text über ein Bedienteil),
und drücken Sie dann auf 4:
Passw Fernz festl
_
Dieses Passwort kann über den Menüpfad Systemoptionen - Errichter Optionen - Errichter Passwort
Fern geändert werden.
10. Legen Sie eine Zahlenkombination für den Standard-Masterbenutzer an (vierstellig):
Neuer Code Ben. 1
(
)
Bestätigen Sie den Code, wenn Sie dazu aufgefordert werden. VERGESSEN SIE DIESEN CODE NICHT!
11. Nun wird Folgendes angezeigt:
• Wenn der Deckel der Alarmzentrale geschlossen ist, wird das Standbyfenster angezeigt. Zum Beispiel:
Secoris Alarmzentrale
12:00 01/11/2019
• Wenn der Deckel der Alarmzentrale geöffnet ist, wird Folgendes angezeigt:
Anstehende Fehler
Gehäuse offen
12. Wenn das Standbyfenster angezeigt wird, öffnen Sie das Menü „Errichtermodus" (wie im nächsten
Abschnitt beschrieben). Andernfalls, wenn die Meldung „Gehäuse offen" angezeigt wird, drücken Sie
auf 8, um das Menü „Errichtermodus" zu öffnen.
13. Führen Sie im Menü „Errichtermodus" die erforderlichen Konfigurationsaufgaben aus, z. B. um:
• Fügen Sie die anderen Busgeräte hinzu, falls sie verwendet werden (Seite 57).
• Meldergruppenprogrammierung (Kapitel 6.1.2/Seite 46)
• Ausgänge konfigurieren
• Funkausgänge Kapitel 7.1/Seite 69
• Kabelgebundene Ausgänge Kapitel 7.2/Seite 76
• PlugBy-Ausgänge Kapitel 7.3/Seite 77
• Kombi-Ausgänge
• Optionen zum Schärfen konfigurieren (Kapitel 8/Seite 79)
Kapitel 7.4/Seite 77
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis