Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Secoris ESEZ60500 Installationshandbuch Seite 146

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secoris ESEZ60500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Text im
Beschreibung
Ereignisspeicher
24-Stunden-Alarm auf
24h Z=== Alarm
Meldergruppe n
24-Stunden-Alarm
24hr Z=== ok
auf Meldergruppe n
wiederhergestellt
Störung Widerstand aktiv auf
4K4 Störung MG==
Meldergruppe nn
Störung Widerstand
4K4 Rstr MG==
auf Meldergruppe nn
wiederhergestellt
Eine Meldergruppe des Typs
„Netzausfall" wurde im
AC Störung TB ##
angegebenen Teilbereich
ausgelöst
Wechselstromnetz ausgefallen
AC Störung
und kommuniziert
Das Wechselstromnetz wurde
AC OK
wiederhergestellt
Eine Meldergruppe des Typs
„Netzausfall" wurde im
AC Stör. TB ##
angegebenen Teilbereich
wiederhergestellt
Alarmabbruch
Alarm wurde vom Benutzer
Ben--
abgebrochen
Alarm wegen fehlendem
Alarm Best. ==ER
externem Chip-Lesegerät am
Bedienteil nn bestätigt.
Bestätigter Alarm mit
Alarm best. ==IS
Sabotage an nn interner
Funksignalgeber.
Bestätigter Alarm mit Sabotage
Alarm best. Aux #
auf Aux nn
Alarm best. Glocke
Bestätigter Alarm mit Sabotage
#
an Glocke nn
Bestätigter Alarm mit SMS-
Alarm best. SMS
Steuerung Benutzercode
Sabotage
Alarm wegen eines Benutzers,
der im Webbrowser das
Alarm best.
Passwort mehr als viermal
Webserv
hintereinander falsch
eingegeben hat, bestätigt.
Bestätigter Alarm mit Sabotage
Alarm best. ==
am Bedienteil
Bestätigter Alarm mit Sabotage
Alarm best. ==
an Meldergruppenerweiterung
Bestätigter Alarm mit Sabotage
Alarm best. VBT
am virtuellen Bedienteil
Alarmbestätigung
Bestätigter Alarm in
MG==
Meldergruppe
Alarmbestätigung
Alarm bestätigt
Regelmäßiger Alarmtestruf
Alarm Testruf
erfolgt
Alarm Testruf
Manueller Alarmtestruf erfolgt
Alle Kommunikationswege
Ü. alle Wege F.
haben einen Fehler
Alle Fehler auf
Ü. alle Wege OK
Kommunikationsweg behoben
146
Text im
Beschreibung
Ereignisspeicher
Ein Alarm wegen Bussabotage
Al. Bes. Bus Sabo
bestätigt.
Alarm Best. Zen.
Alarm durch Jamming der
Jam
Zentrale bestätigt
Bestätigter Alarm mit Sabotage
Alarmbest Deckel
am Deckel der Alarmzentrale
Bestätigter Alarm mit Sabotage
Alarmbest Sir ==
der Funksirene n
Benutzer nn aufgeschobene
AA verz. B-- TB#
Zeitplaneinstellung für
Teilbereich n
Alle Leitungen zur
ATE L.F. Alles
Alarmübertragungseinrichtung
ausgefallen
Leitung zur
ATE L.F.
Alarmübertragungseinrichtung
Wiederherstellung
wiederhergestellt
Alarmübertragungseinrichtung
ATE L.F. Einzeln
mit Störung auf einer Leitung.
Das System wurde durch
Auto Int scharf #
Kalendereinstellungen
teilgeschärft.
Teilbereich n wurde durch
Auto Ptn # PtSet
Kalendereinstellung
teilgeschärft.
Teilbereich n durch
Auto TB # scharf
Kalendereinstellung geschärft
Teilbereich n durch
Auto TB # unsch.
Kalendereinstellung entschärft
System durch
Auto System scharf
Kalendereinstellung voll
geschärft.
System durch
Auto System
Kalendereinstellung
Unscharf
entschärft.
Vom Benutzer verschobene
Autoaktiv Verz
Kalendereinstellung des
Ben--
Systems
Autoakt Störung
Kalendereinstellung eines
TB #
Teilbereichs fehlgeschlagen
Kalendereinstellung des
Störung Autoakt.
Systems fehlgeschlagen
Aux. Sabotage-Klemmen
Aux # Sab. ok
auf der Hauptplatine
kurzgeschlossen
Aux Sabotage-Klemmen auf
Aux # Sabotage
der Hauptplatine offen
Aux. 14V4 #
Alarmzentrale
Störung
14,4 V-Versorgung gestört
Alarmzentrale:
Aux. 14V4 # Rstr
14,4 V-Versorgung
wiederhergestellt
Alarmzentrale:
12V Aux. Störung
12 V-Zusatzversorgung
funktioniert nicht
Alarmzentrale:
12V Aux. ok
12 V-Zusatzversorgung
wiederhergestellt
Es liegt ein Fehler beim
Prüfsumme falsch
Hochladen der Software in die
Alarmzentrale vor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis