Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Secoris ESEZ60500 Installationshandbuch Seite 119

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secoris ESEZ60500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungen
Geben Sie den Text für die Standortnachricht und für die vier weiteren Nachrichten (Nachricht 1- 4) an. Die
Standortnachricht kann bis zu 12 Zeichen lang sein. Jede der Nachrichten 1-4 bis zu 30 Zeichen lang sein.
Ereignisse
Geben Sie für jede Nachricht 1-4 die Ereigniskategorie an, die Sie mit der Nachricht verknüpfen möchten. Sie
haben folgende Möglichkeiten:
Sabotagen
Umfasst alle Arten von Sabotagen, darunter System, Bedienteil, Meldergruppenerweiterung, Sensor,
Benutzercodesabotage (Codesabotage), Sirene.
Alarme
Umfasst alle Arten von Alarmen, darunter 24-Stunden-Alarm, Feuer, ÜA, Einbruch, Testzonenstörung,
Meldergruppenalarm und Meldergruppen folgend. Dazu gehör auch die Wiederherstellung nach
diesen Alarmen. Aus Seite 67 finden Sie Einzelheiten zur Konfiguration von Meldergruppenalarmen
und Meldergruppenverfolgung.
Scharf/Unscharf
Umfasst jede Art von Schärfung, Teilschärfung oder Entschärfung eines TeIlbereichs über ein
Bedienteil, eine Fernbedienung oder einen Schlüsselschalter.
System
Umfasst jede Art von Systemereignis, bei dem es sich nicht um einen Alarm, eine Sabotage oder ein
Schärfen/Entschärfen handelt. Hierzu gehören fehlende Busgeräte, Jamming, Supervisionsstörung,
Kommunikationsausfall oder -störung, Netzausfall, schwache oder fehlende Systembatterie, schwache
Batterie am Funkgerät und Aux 12 V-Ausfall.
Ziele
Verwenden Sie diese Option, um die Empfänger der Meldungen anzugeben:
1. Wählen Sie eine Meldung 1-4 aus.
2. Wählen Sie einen der vier Empfänger aus. Jede Meldung kann 1-4 Empfänger haben.
3. Wählen Sie zuerst einen Kontakt aus der Kontaktliste (Seite 108) und dann eine der beiden für
diesen Kontakt festgelegten Telefonnummern aus.
4. Um weitere Empfänger für die Meldung anzugeben, wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf ab Schritt 2,
5. Wiederholen Sie den Vorgang für eine weitere Meldung 1-4 bei Bedarf ab Schritt 1.
PSTN SMS
Wenn Sie SMS-Nachrichten über ein SecorisPSTN-Modul
zusätzliche Informationen programmieren.
Protokoll
Mit dieser Option können Sie das vom Service Center verwendete Protokoll auswählen.
Telefonnummer des Service Centers
Mit dieser Option können Sie die Telefonnummer des Service Centers speichern. Die Standardnummer
lautet 147017094009 für das ETSI-Protokoll 1.
Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst des Dienstanbieters, den Sie nutzen möchten.
Wenn Sie nach der Nummer des Service Centers fragen, sollten Sie sich auch gleich danach
erkundigen, welches Protokoll unterstützt wird. Drücken Sie auf *, um bei Bedarf eine Pause von zwei
Sekunden einzufügen. Auf dem Display wird dies als Komma angezeigt.
versenden,
müssen Sie in diesem Menü einige
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis