Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Secoris ESEZ60500 Installationshandbuch Seite 45

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secoris ESEZ60500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Secoris Alarmzentrale
Integrierte verdrahtete
Meldergruppen
Meldergruppe 000
Adress-Zen<00
Meldergruppe 001
Adress-Zen<01
Meldergruppe 002
Adress-Zen<02
Meldergruppe 003
Adress-Zen<03
Meldergruppen 004-009
unbelegt
Abbildung 3: Beispiel für Melderadressierung und Meldergruppennummerierung
5.3.1 Integrierte verdrahtete Melder
Verdrahtete Melder, die direkt an die Alarmzentrale angeschlossen sind (falls vorhanden), verwenden die
folgende Adresse:
FSL* und zweiadrige
CC-Verkabelung
Vieradrige CC-Verkabelung
*Wenn eine zusätzliche Karte verwendet wird, können zehn vieradrige CC-Meldergruppen anstelle von
zehn FSL-Meldergruppen verwendet werden.
5.3.2 Melder, die an eine Meldergruppenerweiterung angeschlossen sind
Detektoren, die an eine Meldergruppenerweiterung angeschlossen sind, haben die Adresse An<dd<ii (z. B.
W1<04<00), wobei:
Mindestens ein Buchstabe den Gerätetyp angibt: K=Keypad
A =
(Bedienteil), W=verdrahtete Meldergruppenerweiterung, R=drahtlose
Meldergruppenerweiterung.
n =
Busnummer
dd =
Busgerätenummer (siehe Seite 43).
Nummer eingeben. Dies kann eine beliebige Zahl in folgendem Bereich sein:
ii =
00 bis 29 für die drahtlose Secoris BUS-Verlängerung (30)
Meldergruppennummerierung für Melder, die an eine Meldergruppenerweiterung angeschlossen sind
Jede Meldergruppenerweiterung belegt einen fortlaufenden Block von Meldergruppennummern bis zur
Kapazität des Geräts auf, der von einer beliebigen Meldergruppe im Alarmzentrale oder der vorherigen
Meldergruppenerweiterung ausgeht. Die Meldergruppennummern lauten dd0 bis dd9 (bei FSL- oder
zweiadriger CC-Verdrahtung) oder dd1 bis dd5 (bei vieradriger CC-Verdrahtung), wobei „dd" die zweistellige
Gerätenummer ist (siehe auch Abbildung 3).
verdrahtete
Meldergruppener-
weiterung
A
1
2 abc
3 def
B
4 ghi
5 jkl
6 mno
C
7 pqrs
8 tuv
9 wxyz
D
*
0
#
Integrierte drahtlose
Meldergruppe 040
Meldergruppen
Meldergruppe 010
Meldergruppe 041
Adress-Zen<10
Meldergruppe 011
Meldergruppe 042
Adress-Zen<11
Meldergruppe 012
Adress-Zen<12
Meldergruppe 043
Meldergruppe 013
Adress-Zen<13
Meldergruppe 044
Meldergruppen 014-039
Meldergruppen 045-049
unbelegt
unbelegt
Adresse von integrierten
verdrahteten Meldern
PAN<00 bis PAN<09
PAN<01 bis PAN<05
verdrahtete
Meldergruppener-
weiterung
A
1
A
1
2 abc
3 def
2 abc
3 def
B
B
4 ghi
4 ghi
5 jkl
6 mno
5 jkl
6 mno
C
C
7 pqrs
7 pqrs
8 tuv
9 wxyz
8 tuv
9 wxyz
D
D
*
0
#
*
0
#
Meldergruppe 050
Meldergruppe 051
Meldergruppe 052
Meldergruppe 053
Meldergruppen 054-059
unbelegt
Meldergruppennummer
000 bis 009
001 bis 005
drahtlose
Meldergruppener-
weiterung
Meldergruppe 060
Meldergruppe 061
Meldergruppe 062
Meldergruppe 063
Meldergruppe 064
Meldergruppen 065-080
unbelegt
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis