Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Secoris ESEZ60500 Installationshandbuch Seite 117

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secoris ESEZ60500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.1 Anrufmodus
Mit dieser Option können Sie die Sprachwahlfunktion aktivieren oder deaktivieren.
10.3.2
Meldungen
Mit dieser Option können Sie die Sprachnachrichten aufzeichnen, die das Sprachwahlgerät verwenden soll.
Es stehen fünf Speicherplätze für Nachrichten zur Verfügung: die Standortnachricht und die Nachrichten 1
bis 4. Die PlugIn-Module können bis zu zehn Sekunden Sprache als Standortnachricht und maximal fünf
Sekunden Sprache für jede der Alarmmeldungen aufzeichnen. In jeder Nachricht können Sie eine der
folgenden Optionen verwenden:
Aufnahme
Damit wird die Aufnahme gestartet. Die Alarmzentrale startet die Aufnahme über das eingebaute
Mikrofon des Moduls. Auf dem Display wird ein Fortschrittsbalken angezeigt, der angibt, wie viel Zeit
Sie noch für die Aufnahme haben. Drücken Sie auf 8, um die Aufnahme zu beenden.
Nachricht löschen
Damit wird die Nachricht gelöscht. Wenn auf dem Display die Frage „Nachricht löschen?" erscheint,
drücken Sie auf 4.
Sabotagedeckel öffnen
Dadurch wird die Alarmzentrale in einen speziellen Modus versetzt, in dem der Sabotageschalter
die Aufzeichnung der aktuellen Nachricht steuert. Verwenden Sie diesen Modus, wenn sich die
Alarmzentrale in einem ungünstigen Abstand zum Bedienteil befindet.
1. Beginnen Sie die Aufnahme mit ausgebautem Deckel der Alarmzentrale und geöffnetem Sabotageschalter.
2. Wählen Sie auf dem Bedienteil SaboDeckel öffnen.
3. Halten Sie den Sabotageschalter an der Alarmzentrale gedrückt. Sprechen Sie Ihre Nachricht auf,
wenn die rote LED am Steckmodul leuchtet.
4. Freigeben des Sabotageschalters
5. Gehen Sie zurück zum Bedienteil und drücken Sie auf .
6. Falls erforderlich, setzen Sie den Deckel der Alarmzentrale wieder ein. Setzen Sie den Deckel der
Alarmzentrale erst dann wieder ein, wenn Sie den Modus „Sabotagedeckel öffnen" beendet haben.
Testruf
Damit wird die aktuelle Nachricht an eine Telefonnummer gesendet, die Sie angeben können.
10.3.3 Auslöser
Geben Sie für jede Nachricht 1-4 die Ereigniskategorie an, die Sie mit der Nachricht verknüpfen möchten.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Feueralarm (siehe Seite 69)
Überfallalarm (siehe Seite 69)
Einbruchalarm (siehe Seite 70)
Technischer Alarm (siehe Seite 70)
Sabotagen (siehe Seite 71)
Netzstörung (siehe Netzstörung, Seite 70)
Meldertest Störung (siehe Seite 54)
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis