Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Secoris ESEZ60500 Installationshandbuch Seite 148

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secoris ESEZ60500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Text im
Beschreibung
Ereignisspeicher
Feuer Z==
Feueralarm auf Meldergruppe
Wiederherstellen
n wiederhergestellt
Überfallalarm durch Funk-HUD
ÜA b Notr B---
des Benutzers nn bestätigt
Überfallalarm durch
ÜA b Tms B---
Funksender „Niederschlag"
von Benutzer nn bestätigt
Überfallalarm durch Sabotage
ÜA best ==BSBT
an BSBT n bestätigt
Überfallalarm durch eine
ÜA Best. Bus Sabo
Bussabotage
Überfallalarm mit den
ÜA best HD ==
ÜA-Tasten am Bedienteil
bestätigt
Überfallalarm durch Jamming
ÜA Best.Zen Jam
der Schalttafel bestätigt
Überfallalarm durch Sabotage
ÜA best Zentr
des Bedienfelddeckels
bestätigt
Überfallalarm durch Sabotage
ÜA Konf. ==
an Meldergruppenerweiterung
n bestätigt
Ein Überfallalarm wurde durch
ein fehlendes externes Chip-
ÜA Konf. ==EW
Lesegerät am Bedienteil n
bestätigt.
Überfallalarm durch Sabotage
ÜA Konf. ==IS
des internen Funksenders n
bestätigt.
Überfallalarm mit den
Übfallal best
ÜA-Tasten am Bedienteil
bestätigt.
Überfallalarm durch offenen
Stromkreis an den AUX
ÜA best Aux
Sabotage-Klemmen an der
Platine der Alarmzentrale
bestätigt.
Überfallalarm wird durch
einen offenen Stromkreis an
ÜA best Klingel #
der TR-Klemme auf der Platine
der Alarmzentrale bestätigt.
Überfallalarm durch SMS
ÜF best. SMS
Control-Benutzercodesabotage
bestätigt.
Überfallalarm durch Sabotage
ÜA best SIR==
von Funksirene n bestätigt
Überfallalarm durch VKP-
ÜA-Bestätigung VBT
Benutzercodesabotage
bestätigt
Überfallalarm wegen eines
Benutzers, der im Webbrowser
ÜA Best. Websvr
das Passwort mehr als
viermal hintereinander falsch
eingegeben hat, bestätigt.
Überfallalarm an verdrahteter
ÜA best MG===
Meldergruppe nn bestätigt
Überfallalarm
Überfallalarm auf dem Gerät
bestätigt
bestätigt...
Überfall-Alarm wurde
ÜA ok TB#
wiederhergestellt
148
Text im
Beschreibung
Ereignisspeicher
Der Überfall-Alarm wurde
ÜA ok TB#
wiederhergestellt
Der Überfall-Alarm wurde
ÜA ok
wiederhergestellt
Überfallalarm am
ÜFS Ben. -- Alarm
Benutzerfunkkomponente n
Schwache Batterie des
ÜFS B -- Bat leer
Benutzerfunkgeräts n
Ein für die Meldergruppe
HUD Störung ok
n gemeldeter Fehler des
Z===
Überfallgeräts wurde
behoben.
Ein Überfallgerät hat einen
HUD Störung Z===
Fehler in Meldergruppe n
gemeldet.
HTTP-Fehler 404 von
IP Cam # Err 404
IP-Kamera
Anmeldedaten zur IP-Kamera
IP Cam # Err Auth
falsch
IP Cam # HTTP Err.
HTTP-Fehler bei IP-Kamera
Verbindung zu IP-Cam n
IP Cam # FehltRes
wiederhergestellt
Verbindung zu IP-Cam n
IP Cam # Timeout
verloren
IP Geraet
IP-Netzwerkgerät verbunden
verbunden
IP Geraet getrennt
IP-Netzwerkgerät getrennt
Ein Ethernet- oder anderes
IP Polling Störung
Steckmodul hat ein Problem.
Das Problem mit dem
Ethernet- oder anderen
IP Polling ok
Aufsteckmodul wurde
behoben.
Schwache Batterie an
ISir== Batt. Reset
internem Funksignalgeber n
wiederhergestellt
Fehler an internem
ISir== Fehler Res
Funksignalgeber n behoben
Fehler an internem
ISir== Fehler
Funksignalgeber n
ISir== Jamming
Jamming an internem
Res
Funksignalgeber n behoben
Jamming an internem
ISir== Jamming
Funksignalgeber
Schwache Batterie an
Isir== Batt. tief
internem Funksignalgeber n
Funksignal des internen
ISir== RF OK
Funksignalgebers nn
wiederhergestellt
Funksignal des internen
ISir== RF Warnung
Funksignalgebers für 20 Min.
ausgefallen
Funksignal des internen
ISN== Superv Fehl
Funksignalgebers für 2 Std.
ausgefallen
Funksignal des internen
Isir== Superv Res
Funksignalgebers nn
wiederhergestellt
Nach Sabotage an internem
ISir== Sabo Reset
Funksignalgeber n
wiederhergestellt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis