Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS MULTI CHEF PRO 822 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

37. Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts oder des Kocheinsatzes niemals chemi-
sche, alkalische, aggressive oder kratzende Reinigungsmittel oder Scheuer-
schwämme, da diese die Beschichtung des Kocheinsatzes bzw. der Gehäuse-
oberfläche beschädigen könnten. Benutzen Sie nur ein weiches Tuch und ein
mildes Spülmittel zur Reinigung.
38. Stecken Sie niemals den Netzstecker des Geräts in die Steckdose und schalten
Sie das Gerät niemals ein, wenn sich der Kocheinsatz nicht im Gerät befindet.
39. Geben Sie Lebensmittel oder Flüssigkeiten niemals direkt in das Gehäuse des Mul-
tifunktions-Kochers. Nur der herausnehmbare Multi Chef Pro Kocheinsatz und
der Dampfgareinsatz dürfen mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
40. Betreiben Sie das Gerät nicht, ohne dass sich Lebensmittel und Flüssigkeit in dem
herausnehmbaren Kocheinsatz befinden.
41. Berühren Sie keine heissen Oberflächen, wenn Sie den Deckel oder den Koch-
einsatz entfernen wollen, verwenden Sie immer Kochhandschuhe oder Topf-
lappen. Heben Sie den Deckel immer vorsichtig an und achten Sie darauf, dass
der Dampf nicht in Ihre Richtung entweicht, damit Sie sich nicht verbrühen.
42. Achten Sie darauf, dass das Kondenswasser vom Deckel nicht in das Gehäuse
des Geräts tropft, sondern nur in den Kocheinsatz.
43. Lassen Sie den Multi Chef Pro nicht unbeaufsichtigt, während er in Betrieb ist.
44. Extreme Vorsicht ist geboten, wenn sich im Gerät heisse Speisen oder Flüssig-
keiten befinden. Verstellen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
45. Decken Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Deckel ab, wenn es zusam-
mengebaut ist, während des Kochvorgangs und wenn es gelagert wird. Legen
oder stellen Sie nichts anderes auf das Gerät.
46. Um zu verhindern, dass die Antihaft-Beschichtung des Kocheinsatzes zerkratzt
wird, benutzen Sie bitte nur Küchenwerkzeug aus Holz oder hitzeresistentem
Kunststoff.
47. Stellen Sie sicher, dass der Kocheinsatz korrekt im Gerät positioniert ist, bevor
Sie mit dem Kochvorgang starten.
48. Achten Sie darauf, dass sich der Glasdeckel immer korrekt auf dem Gerät be-
findet, während der Multi Chef Pro in Betrieb ist, ausser es ist extra im Rezept
erwähnt, dass er abgenommen werden muss.
49. Der Glasdeckel wurde speziell behandelt, damit er extra bruchsicher und halt-
barer ist als normales Glas, allerdings ist er trotzdem nicht unzerbrechlich. Sollte
er einem extremen Schlag ausgesetzt werden, kann er brechen oder einen
Sprung erhalten und dann ohne einen ersichtlichen Grund zu einem späteren
Zeitpunkt in kleine Teile zerbrechen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis