Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS MULTI CHEF PRO 822 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D A M P F G A R E N
Gedämpfte Gerichte behalten die meisten Nährstoffe und Vitamine, wenn sie
im Multi Chef Pro zubereitet werden. Zum Dampfgaren legen Sie die Lebens-
mittel in den Edelstahl-Dampfgareinsatz, in den Kocheinsatz geben Sie Brühe
oder Wasser und decken das Gerät mit dem Glasdeckel zu. Lassen Sie den De-
ckel während des gesamten Dampfvorgangs auf dem Gerät, ausser es ist im Re-
zept ausdrücklich anders angegeben. Wenn Sie den Deckel unnötigerweise ab-
nehmen, entweicht der Dampf und die Garzeit verlängert sich.
1. Giessen Sie 3 Multi Chef Pro Messbecher Wasser oder Brühe (oder etwas mehr)
in den Kocheinsatz. Sie können bis zu 6 Messbecher Wasser oder Brühe ver-
wenden.
2. Legen Sie die Lebensmittel, die dampfgegart werden sollen, direkt in den Edel-
stahl-Dampfgareinsatz und setzen diesen auf den Kocheinsatz.
3. Setzen Sie den Kocheinsatz mit dem Dampfgareinsatz in das Gerät und decken
Sie dieses mit dem Glasdeckel zu. Achtung: Füllen Sie nur so viel Lebensmittel
in den Dampfgareinsatz, dass der Deckel noch perfekt schliessen kann.
4. Stecken Sie die Verbindungsstecker in die Gerätebuchse. Dann stecken Sie den
Netzstecker in eine passende Steckdose. Die Umrandungen der Tasten START/
CANCEL und RISOTTO leuchten weiss auf.
5. Drücken Sie die RICE/STEAM-Taste, die Umrandung der Taste leuchtet weiss auf,
die Umrandung der RISOTTO-Taste erlischt. Drücken Sie dann die START/CAN-
CEL-Taste um die Einstellung zu aktivieren, die Umrandung der Taste leuchtet rot,
das Dampfgaren beginnt.
6. Wenn das Dampfgaren beendet ist, ertönt das akustische Fertig-Signal und das
Gerät schaltet sich automatisch in den KEEP WARM Modus.
7. Sollte das Gemüse gar sein, drücken Sie die START/CANCEL-Taste um den Gar-
vorgang zu beenden. Dann ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen das Gerät abkühlen.
Hinweis:
Lassen Sie den Deckel während des gesamten Dampfvorgangs auf dem Gerät,
ausser es ist im Rezept ausdrücklich anders angegeben. Wenn Sie den Deckel un-
nötigerweise abnehmen, entweicht der Dampf und die Garzeit verlängert sich.
Während des Dampfgarens muss sich immer Wasser im Kocheinsatz befinden.
Bei Bedarf kann während des Dampfgarens heisse Flüssigkeit zugefügt werden.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis