Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS MULTI CHEF PRO 822 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtig:
Immer Flüssigkeit in den Kocheinsatz geben, bevor Sie die START/CANCEL-
Taste drücken.
Während des Betriebs nicht die Funktionstasten drücken, um den Kochvorgang
nicht zu stören.
Damit die Antihaftbeschichtung des Kocheinsatzes nicht zerkratzt wird, immer
Küchenwerkzeug aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff verwenden.
Immer prüfen, ob der Kocheinsatz richtig, d.h. gerade im Gerät positioniert ist,
bevor Sie den Kochprozess starten.
Warnung:
Bevor Sie den Kocheinsatz aus dem Gerät nehmen, immer sicherstellen, dass das
Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
Benutzen Sie immer Kochhandschuhe oder Topflappen, wenn Sie den Deckel ab-
nehmen oder den Kocheinsatz aus dem Gerät holen.
Positionieren Sie den Dampfauslass des Deckels immer in die Richtung, die von
Ihnen weg zeigt, damit Sie sich nicht am austretenden Dampf verbrühen.
Heben Sie den Deckel immer vorsichtig an, der Öffnungswinkel sollte nicht in Ihre
Richtung zeigen, damit Sie sich nicht am austretenden Dampf verbrühen.
Damit Sie vor einem Stromschlag geschützt sind, das Gerät generell nur an ei-
ner geerdeten Steckdose anschliessen.
Das Gerät nur zusammen mit dem mitgelieferten, herausnehmbaren Kochein-
satz verwenden.
Verwenden Sie den Kocheinsatz nicht mehr, wenn er beschädigt oder verbeult
sein sollte. Einen neuen Multi Chef Pro Kocheinsatz von SOLIS erhalten Sie im
guten Fachhandel oder direkt bei SOLIS.
15
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis