Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Postoperative Röntgenuntersuchung: Identifi Zierung Des Ventilmodells Und Des Ventilarbeitsdrucks - Sophysa POLARIS SPV-140 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A
:
CHTUNG
W
I
S
ÄHREND DER
MPLANTATION EINES
HUNTS MUSS STETS EIN ZWEITES
B
.
EDARFSFALL BEREITLIEGEN
W
:
ARNHINWEIS
V
I
V
OR
MPLANTATION DER
ENTILE KEINE ZUSÄTZLICHEN
A
V
LLE
ENTILE SIND WERKSSEITIG GEEICHT UND GEPRÜFT
I
.
ERHÖHEN DAS
NFEKTIONSRISIKO
Ventrikelkatheter
-
Den Katheter mit Hilfe des zu diesem Zweck mitgelieferten Einführstiletts
in das Ventrikel einführen.
-
Falls notwendig, die Implantationstiefe des Ventrikelkatheters mit dem
mitgelieferten Rechtwinkeladapter justieren. Katheter in der Bohrlochachse
positionieren.
-
Die Luft im Katheter mit Liquor verdrängen.
-
Falls notwendig, prüfen, ob das Reservoir ordnungsgemäß gefüllt ist und
danach festklemmen.
-
Den Katheter mit dem Ventileinlass des Ventils (oder dem des Reservoirs bei
Ventilmodellen mit integriertem Reservoir) verbinden und vorsichtig legieren.
Prüfen, ob der Pfeil auf der Oberseite des Ventils korrekt in Fließrichtung
ausgerichtet ist. Danach kann die Klemme gelöst werden.
W
:
ARNHINWEIS
S
,
P
ICHERSTELLEN
DASS DER
FEIL AUF DER
: E
A
AUSGERICHTET IST
INE
NORDNUNG DES
L
.
DIE
IQUORABLEITUNG UNTERBINDEN
A
:
CHTUNG
A
F
S
UFGRUND DER
RAGILITÄT DES
ILIKONS IST ES NICHT RATSAM
L
A
M
UND
EGIEREN DER
NSCHLÜSSE EINE
ZU LEICHT DURCHTRENNT ODER PERFORIERT WERDEN KÖNNTEN
Ventil
A
:
CHTUNG
P
® M
OLARIS
ODELLE MÜSSEN AUF EINER KNÖCHERNEN
8
U
ALS
MM DICKEM
NTERHAUTGEWEBE IMPLANTIERT WERDEN
D
I
ER AUSGEWÄHLTE
MPLANTATIONSSITUS MUSS ENTSPRECHEND UNBELASTET SEIN
E
BEI EINER SPÄTEREN
INSTELLUNG VOM
R
MUSS IN ALLE
ICHTUNGEN MINDESTENS
W
V
ENN DIESE
ORSICHTSMASSREGELN NICHT BEACHTET WERDEN
ERSCHWERT ODER UNMÖGLICH GEMACHT WERDEN
R
M
LOKALISIERT ODER DER
OTOR VOM
AGNETEN NUR UNZUREICHEND BEWEGT WERDEN KANN
-
Luft aus dem Ventil entfernen. Um das Risiko von Luftblasen
zu eliminieren, sicherstellen, dass sich das Ventil spontan mit Liquor füllt.
Gewöhnlich füllt sich das Ventil sofort.
Bei Patienten mit niedrigem intrakranialem Druck jedoch oder wenn das Ventil auf
einen hohen Druck eingestellt ist, füllt sich das Ventil gegebenenfalls nicht spontan.
In diesem Fall:
einen Katheter auf den Ventilauslass setzen und das Liquor mit einer Spritze
mit Luer-Lock-Konnektor langsam ansaugen
oder:
die Reservoirkuppel zusammendrücken, damit sich das Ventil mit Liquor füllt
(bei den Modellen SPVA und SPVB).
A
:
CHTUNG
D
V
I
AS
ENTIL VOR DER
MPLANTATION AUSSER MIT
(WFI)
F
NICHT MIT ANDEREN
LÜSSIGKEITEN BEFÜLLEN ODER SPÜLEN
A
V
BLAGERUNGEN IM
ENTIL ZU VERMEIDEN
B
V
LOCKADEN IM
ENTILMECHANISMUS FÜHREN KÖNNTEN
S
-S
HUNT
F
UNKTIONSTESTS DURCHFÜHREN
. W
EITERE PRÄOPERATIVE
O
V
BERSEITE DES
ENTILS KORREKT IN
V
R
ENTILS IN ENTGEGENGESETZTER
,
E
ZUM
INSETZEN DES
,
K
ETALLPINZETTE ZU VERWENDEN
DA DIE
.
O
BERFLÄCHE UNTER EINEM WENIGER
.
,
L
OKATOR LEICHT LOKALISIERT WERDEN KANN
O
N
CM VON
HR UND
ACKEN ENTFERNT SEIN
,
KANN DER
,
V
L
WEIL DAS
ENTIL VOM
OKATOR NUR SCHWER
L
W
I
IQUOR ODER
ASSER FÜR
,
UM JEDE
,
O
S
DIE ZU
BSTRUKTIONEN IM
HUNT
.
-
Sicherstellen, dass sich das Ventil ordnungsgemäß mit Liquor füllt und keine
Luftbläschen im Ventil auftreten. Andernfalls erneut entlüften. Luftbläschen
YSTEM FÜR DEN
können den eingangs gewählten Arbeitsdruck gegebenenfalls signifi kant
beeinfl ussen.
-
Sicherstellen, dass der Pfeil auf der Oberseite des Ventils sichtbar und korrekt
in CSF-Fließrichtung ausgerichtet ist.
.
F
UNKTIONSTESTS
A
:
CHTUNG
D
V
AS
ENTIL NICHT IMPLANTIEREN
VORGESEHENEN
E
D
INE
ISLOKATION DES
K
OMPLIKATIONEN FÜHREN
W
ARNHINWEIS
V
F
OR DEM
IXIEREN DES
O
AUF DER
BERSEITE DES
W
P
ENN DER
(
O
MIT DER
BERSEITE NACH UNTEN
V
ENTILEINSTELLUNG UNMÖGLICH UND EINE
,
UMGEKEHRT
Z
(N
.1). D
R
IES KANN ZU SCHWERWIEGENDEN KLINISCHEN
U
NTERDRAINAGE
Fall eines Ventils mit vormontiertem gravitationsgesteuerten Anti-Siphon-Ventil
SiphonX®
F
LIESSRICHTUNG
ICHTUNG WÜRDE
Um das Risiko von Luftblasen zu eliminieren, sicherstellen, dass sich die
Montageeinheit „Ventil + SiphonX®" spontan mit Liquor füllt. Dazu die Einheit in der
Waagerechten halten. Gewöhnlich füllen sich „Ventil + Anti-Siphon-Ventil" sofort.
K
ATHETERS
A
:
CHTUNG
ATHETER HIERMIT
F
ÜR EINEN OPTIMALEN
A
-S
-V
NTI
IPHON
K
ÖRPERACHSE DES
Peritonealkatheter
-
Einen kurzen Peritonealschnitt in der Periumbilikalregion setzen.
-
Den Distalkatheter einführen.
V
DAMIT DAS
ENTIL
-
Das proximale Ende des Katheters mit dem Ventilauslass verbinden
(
V
DAS
ENTIL
und vorsichtig legieren.
).
-
Den Liquorfl uss überprüfen.
E
INSTELLVORGANG
-
Die Katheterlänge anpassen.
.
-
Das distale Ende des Katheters in die Bauchhöhle verlegen.
A
:
CHTUNG
A
UFGRUND DER
L
UND
EGIEREN DER
ZU LEICHT DURCHTRENNT ODER PERFORIERT WERDEN KÖNNTEN
Postoperative Röntgenuntersuchung:
Identifi zierung des Ventilmodells und der Ventildruckwerte
H
:
INWEIS
W
ÄHREND DER RADIOLOGISCHEN
R
ÖNTGENQUELLE SENKRECHT AUF DEN
I
DENTIFIZIERUNG DES
NJEKTIONSZWECKE
Die röntgendichten Punkte auf der linken Seite des Ventileinlasses dienen zur
G
EFAHR VON
Identifi zierung der Druckstufenbereiche des Ventils:
-S
YSTEM ODER
70
,
V
OHNE DEN
ENTILEIN
N
G
AHTLÖCHER MIT DEM UMLIEGENDEN
S
L
YSTEMS KANN ZU EINER
.
:
V
G
ENTILS AM UMLIEGENDEN
EWEBE IST SICHERZUSTELLEN
V
.
ENTILS SICHTBAR IST
,
FEIL NICHT SICHTBAR IST
BEDEUTET DIES
)
IMPLANTIERT WURDE
D
IREKTABLESUNG DER
.°B.:
V
(N
.5)
EIN HOHER
ENTILWERT
R
).
B
P
® V
ETRIEB DES
OLARIS
ENTILS MIT VORMONTIERTEM GRAVITATIONSGESTEUERTEN
S
ENTIL
IPHON
IST DARAUF ZU ACHTEN
P
.
ATIENTEN POSITIONIERT IST
F
S
RAGILITÄT DES
ILIKONS IST ES NICHT RATSAM
A
M
NSCHLÜSSE EINE
ETALLPINZETTE ZU VERWENDEN
U
NTERSUCHUNG DEN
V
ENTILKÖRPER ZEIGT
V
ENTILS DURCH DEN RÖNTGENDICHTEN
-
-
.
UND
AUSLASS BZW
DIE HIERFÜR
N
.
EWEBE DURCH
ÄHTE FIXIERT ZU HABEN
IQUORABFLUSSSTÖRUNG UND ZU ANDEREN
,
P
DASS DER
,
V
DASS DAS
ENTIL VERKEHRT HERUM
. I
F
N EINEM SOLCHEN
ALL WIRD EINE
D
K
RUCKWERTE PER
OMPASS
P
WIRD AUF EINE NIEDRIGE
OSITION GESETZT
K
-
ONSEQUENZEN FÜHREN
BER
ODER
,
E
DASS DIE
INHEIT PARALLEL ZUR
,
E
K
ZUM
INSETZEN DES
ATHETERS
,
K
DA DIE
ATHETER HIERMIT
.
P
,
ATIENTEN SO LAGERN
DASS DIE
. A
W
UF DIESE
EISE WIRD DIE
P
.
UNKT ERLEICHTERT
FEIL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis