Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
®
POLARIS
EINSTELL-SET 2 (PAK2)
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sophysa POLARIS EINSTELL-SET 2

  • Seite 1 ® POLARIS EINSTELL-SET 2 (PAK2) Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 Gebrauchsanweisung und eine Schnellstartan- weisung. 2. Indikationen Das Polaris Einstell-Set 2 (nachfolgend als PAK2 bezeichnet) Das Polaris Einstell-Set 2 ist für Patienten indiziert, bei denen wurde speziell für die Einstellung des Drucks der Polaris- ein Polaris-Ventil zur Behandlung von Hydrozephalus, sub- Ventile entwickelt.
  • Seite 3 Tabelle 1. Drucktabelle für Polaris-Ventile Ventilmodell SPV-140 SPV-300 SPV-400 auf dem Loka- tor angegeben Betreffende SPV-140, SPV, SPV-300 SPV-400 Referenz-Nr. SPV-140-SX, SPV-2010, SPVA-300 SPVA-400 SPV-SX, SPVA-140, SPVA, SPVA-140- SPVA-2010, SPVA-SX, SPVB, SPVB-2010 Radiografische 1 Punkt 0 Punkt 2 Punkte 3 Punkte Identifizierung [6] Zentriermitte.
  • Seite 4: Einleitung

    Magnets in die inneren Nuten des Lokators. thylen. [12] Griff. Wenden Sie sich zu weiteren Informationen bitte an den Sophysa Kundendienst unter contact@sophysa.com Der Magnetgriff kann nach vorne oder hinten dezentriert lie- oder kontaktieren Sie Ihren Vertriebspartner vor Ort. gen, um Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen ausführen zu können.
  • Seite 5: Einstellen Des Drucks Vor Der Implantation

    8.1. Einstellen des Drucks vor der Implantation Bei der Desinfektion besonders auf das Unterteil des Lokators achten, das mit der Haut des Patienten in Kon- VORSICHTSHINWEIS takt kommt. Das Ventil erst nach Einstellen des vom Neurochirurgen Bei Bedarf zusätzliche Tücher verwenden, um die durch- für den Patienten ermittelten optimalen Arbeitsdrucks gehende feuchte Kontaktzeit von 2 Minuten zu garantie- auspacken und implantieren.
  • Seite 6: Ablesen Und/Oder Ändern Des Ventildrucks Nach Der Implantation

    8.1.6. Überprüfen der Druckeinstellung Den Kompass wieder einführen, um den Druck zu prüfen, oder die Einstellung visuell auf dem Ventil überprüfen. 8.1.3. Positionierung des Lokators 8.1.7. Protokollieren des für das zu implantierende Ventil eingestellten Drucks Den Lokator an die vorgesehene Stelle an der Schale der Den im vorangegangenen Schritt abgelesenen Druckwert in Außenverpackung setzen und mittig so über dem Ventil aus- richten, dass der orangefarbene Pfeil des Lokators in CSF-...
  • Seite 7: Positionierung Des Patienten

    Den Vorgang wiederholen, bis links das verwendete Ventilmodell angezeigt wird und die 5 Drücke zu sehen sind. Den Lokator gegen das Ventil drücken, um das Ventil zu zentrieren und zu fixieren. ZUR BEACHTUNG 8.2.3. Positionierung des Patienten Wenn sich das Ventil nur schwer ertasten lässt, kann die Ausrichtung des Lokators in Bezug zum Ventil Schwie- VORSICHTSHINWEIS rigkeiten bereiten.
  • Seite 8: Druck Neu Einstellen

    Die Kompassnadel kann aufgrund der falschen Orientie- rung des Lokators zwischen zwei Positionen ausgerich- tet sein. In diesem Fall ist folgendermaßen vorzugehen: Den Magneten auf die Position drehen, die als neuer Die Positionierung der Komponenten des Einstell- Druckwert eingestellt werden soll. Sets von Anfang an erneut durchführen.
  • Seite 9: Vor- Und Rückwärtsbewegung Des Magnets

    9.2. Funktionskontrolle VORSICHTSHINWEIS Mehrere Einstellungen am mit dem Einstell-Set mitgelieferten Die Einstellung des Drucks mit Hilfe des Einstell-Sets Demonstrationsventil durchführen, um sicherzustellen, dass erfordert Erfahrung. Wenn Sie mit dem Set nicht ver- das Einstell-Set ordnungsgemäß funktioniert. traut sind, wird empfohlen, die Druckeinstellung mit einer Röntgenuntersuchung zu kontrollieren.
  • Seite 10 Den Magnetgriff wieder zentrieren. Den Magneten auf die Position des Drucks drehen, der für das zu implantierende Ventil ausgewählt wurde. Den Magneten senkrecht herausheben, um sicherzustel- len, dass der Ventilrotor ordnungsgemäß in der gewünschten Position verriegelt wird. Der Abstand zwischen dem Magneten und dem Ventil muss mindestens 50 cm betragen.
  • Seite 11: Einstellen Ohne Lokator

    Die Lokator-Kompass-Einheit drehen, bis die Nadel per- Wurde das Ventil verkehrt herum implantiert, ist eine Einstel- fekt auf den ausgewählten extremen Ventildruck ausge- lung möglich, hierzu ist jedoch der folgende Ablauf zu befol- richtet ist. gen: Falls erforderlich den Schaft der Kompassnadel wieder Den Lokator in umgekehrter Fließrichtung positionieren in der Zielmarkierung zentrieren.
  • Seite 12: Rücksendung

    Wartungs-, Lager- oder Transportbedingungen resul- 12.1. Rücksendung tieren. Falls Sie ein fehlerhaftes Produkt zurückgeben möchten, for- dern Sie bitte bei einem Vertreter von Sophysa ein Rücksen- 15. Symbol deformular an. Verändern Sie bitte nichts am Produkt, damit sein Zustand für die Analyse möglichst repräsentativ ist.
  • Seite 13 16. Referenznummern ® Tabelle 2. Polaris Einstell-Set 2 (PAK2) ® PAK2-LI Polaris Lokalisierungsmodul 2 ® PAK2-SI Polaris Einstellmodul 2 ® PAK2-RI Polaris Kontrollmodul 2 ® Polaris Einstell-Set 2 (einschließlich der drei vorangegan- PAK2 genen Komponenten) Jahr der Anbringung der CE-Kennzeichnung: 2008...

Diese Anleitung auch für:

Pak2

Inhaltsverzeichnis