4
PROJEKTIERUNG
4.3.7.4
Berechnungsbeispiel für den Mindestabstand
4.4
Einbindung in die elektrische Steuerung
4.4.1
Spannungsversorgung
4.4.2
OSSDs
28
B E T R I E B S A N L E I T U N G | scanGrid2 I/O
Berechnungsbeispiel für den Mindestabstand S gemäß ISO 13855
Das Beispiel zeigt die Berechnung des Mindestabstands bei orthogonaler Annäherung
zum Schutzfeld. Abhängig von der Applikation und den Umgebungsbedingungen kann
eine andere Berechnung erforderlich sein, z. B. bei einem Schutzfeld parallel oder
in einem beliebigen Winkel zur Annäherungsrichtung oder bei einer indirekten Annähe‐
rung.
S = 1600 mm/s × T + 850 mm
Dabei ist:
•
S = Mindestabstand in Millimeter (mm)
•
T = Nachlaufzeit des gesamten Systems in Sekunden (s)
(Ansprechzeit des sicheren Mehrstrahlscanner + Nachlaufzeit der Maschine inkl.
Ansprechzeit des Steuerungssystems der Maschine und Signallaufzeit)
Die Annäherungsgeschwindigkeit ist in der Formel bereits enthalten.
Voraussetzungen zur Verwendung
•
Die Steuerung der Maschine ist elektrisch beeinflussbar.
•
Die angeschlossene Steuerung und alle für die Sicherheit verantwortlichen Geräte
entsprechen dem geforderten Performance Level und der geforderten Kategorie
(z. B. gemäß ISO 13849-1).
•
Die Spannungsversorgung erfolgt für alle elektrisch verbundenen Geräte gemäß
SELV/PELV (IEC 60204-1).
•
Alle elektrisch verbundenen Geräte werden von derselben Spannungsversorgung
gespeist.
•
Alle elektrisch verbundenen Geräte verwenden dasselbe Erdungskonzept.
Verwandte Themen
•
„Elektrische Installation", Seite 39
Voraussetzungen
•
Das Netzteil kann gemäß IEC 60204-1 einen kurzzeitigen Netzausfall von 20 ms
überbrücken.
•
Das Netzteil gewährleistet eine sichere Netztrennung gemäß IEC 61140 (SELV/
PELV gemäß IEC 60204-1).
•
Die Spannungsversorgung muss mit einer Sicherung versehen werden, die einen
Nennstrom von maximal 2 A aufweist.
Verwandte Themen
•
„Datenblatt", Seite 75
Überblick
Sie können das OSSD-Paar konfigurieren und entweder im PNP-Modus oder im
NPN-Modus verwenden. Für Sicherheitsfunktionen dürfen Sie ausschließlich den PNP-
Modus (Standardeinstellung) verwenden. Beide OSSDs des sicheren Mehrstrahlscan‐
ners verwenden immer den gleichen Modus.
8025935/2021-01-08 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten