4 Pflege und Wartung
4.1 Allgemeine Wartungshinweise
Leistung und Sicherheit des Geräts werden bewahrt, solange die nachstehenden Empf ehlungen f ür Pf lege
und Wartung bef olgt werden:
Das Gerät muss mindestens ein Mal jährlich kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die
•
akustischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaf ten richtig sind. Diese Kontrolle sollte von
einem autorisierten Techniker durchgef ührt werden, um einen ordnungsgemäßen Service und
korrekt ausgef ührten Reparaturen zu gewährleisten, da Interacoustics diesen Technikern die
erf orderlichen Schaltpläne usw. bereitstellt.
•
Um die Zuverlässigkeit des Instruments zu wahren, empf ehlen wir, dass der Bediener in
regelmäßigen Abständen (z. B. ein Mal pro Woche) eine Prüf ung an einer Person mit bekannten
Daten vornimmt. Diese Person kann der Bediener selbst sein.
Nach jeder Untersuchung eines Patienten ist durch vorschrif tsmäßige Reinigung sicherzustellen,
•
dass keine Teile des Geräts selbst und keine Zubehörteile, mit denen Patienten in Berührung
kommen, kontaminiert sind. Übliche Vorkehrungen müssen getrof f en werden, um eine Übertragung
von Inf ektionen und Krankheiten von einem Patienten auf einen anderen zu vermeiden. Sind die
Ohrpolster oder -spitzen kontaminiert, wird dringend empf ohlen, sie vor der Reinigung vom Wandler
zu entf ernen. Um die Ausbreitung von Inf ektionen zu verhindern, wird die Verwendung eines
Desinf ektionsmittels empf ohlen. Die Verwendung organischer Lösungsmittel und aromatischer Öle
ist zu vermeiden.
HINWEIS
1. Bei der Handhabung der Ohrstecker und anderer Wandler ist mit besonderer Sorgf alt vorzugehen,
da mechanische Erschütterungen eine Änderung der Kalibrierung verursachen können.
4.2 So werden Interacoustics-Produkte gereinigt
Können die Oberf läche des Geräts oder Zubehörteile gereinigt werden, verwenden Sie ein weiches Tuch,
das mit einer milden Lösung aus Wasser und Spülmittel oder einem ähnlichen Mittel angef euchtet wurde.
Die Verwendung organischer Lösungsmittel und aromatischer Öle ist zu vermeiden. Ziehen Sie vor der
Reinigung immer das USB-Kabel ab und achten Sie darauf , dass keine Flüssigkeit in das Innere des Geräts
oder Zubehörs gelangt.
•
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen stets aus und ziehen Sie den Netzstecker ab
Reinigen Sie alle Außenoberf lächen mit einem weichen Tuch, das leicht mit einer Reinigungslösung
•
bef euchtet wurde
•
Achten Sie darauf , dass keine Flüssigkeiten mit den Metallteilen in den Einsteckhörern/Kopf hörern in
Berührung kommen.
•
Autoklavieren und sterilisieren Sie weder das Gerät noch das Zubehör und tauchen Sie das Gerät
und das Zubehör nicht in Flüssigkeiten ein
Verwenden Sie zum Reinigen von Geräte- oder Zubehörteilen keine harten oder spitzen
•
Gegenstände
Lassen Sie Teile, die mit Flüssigkeiten in Kontakt gekommen sind, vor dem Reinigen nicht trocknen.
•
•
Ohrspitzen aus Gummi oder Schaumstof f sind Einmalartikel.
Empfohlene Reinigungs- und Desinfektionslösungen:
•
Warmes Wasser mit milder, nicht scheuernder Reinigungslösung (Seif enlösung)
D-0123674-H – 2022/05
Affinity Compact – Bedienungsanleitun g – DE
Seite 57