Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Auslösezeit - Siemens MFR 7SJ551 Handbuch

Multifunktionelles schutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100 ≤ t
≤ 200 s
start
Zulässige Anzahl von Starts
aus warmen Motorzustand n
aus kalten Motorzustand n
Ungleichgewichtsfaktor k
Abkühlfaktor Läufer c
stop,Läufer
Berechnung der Auslösezeit
n
=
kald
k
Laufer
n
n
kald
warm
n
t
τ
=
kald
start
Laufer
2
k
I
kald
ln 1
2
I
start
2
2
2
I
( )
t
=
I
+
[
I
th rotor
,
heating
th rotor
,
2
2
2
k
I
I
rotor
flc
th rotor
θ
=
th rotor
,
2
2
k
I
rotor
flc
=
θ
t
t
for
trip
th rotor
,
2
I
 −
I
flc
t
=
τ
ln
trip
rotor
I
 −
I
flc
K
Läufer
τ
Läufer
I
flc
I
heating
I
normal
I
inverse
I
th,Läufer
θ
th,Läufer
t
Trip
I
I
preload
Toleranz der Auslösezeit
G88700-C3527-07
warm
cold
inv
2
flc
2
(
t
=
0
)
I
] exp
heating
,
100%
=
0
2
I
preload
I
flc
(nur für symmetrische 3-Phasen-Schrittströme, I
2
2
k
rotor
Überlastfaktor Läufer
thermische Zeitkonstante Läufer
Vollaststrom
Erwärmstrom-Äquivalent
normal component of the phase currents
inverse component of the phase currents
Erwärmungsstrom Läufer
thermische Reserve Läufer
Auslösezeit
tatsächlicher symmetrischer 3-Phasen - Schritt-Strom
Vorlaststrom
1 s
1 bis 15
1 bis 15
0 bis 10
1 bis 10
t
τ
rotor
MFR 7SJ551
= I )
heating
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis