Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastschutz Für Rotierende Objekte - Siemens MFR 7SJ551 Handbuch

Multifunktionelles schutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.1 Überlastschutz
6.8.1.1 Überlastschutz für rotierende Objekte
Für Motoren verwendet das MFR 7SJ551
verschiedene thermische Modelle für den
Rotor und den Stator.
Die im Untermenü Überlast (Rotierende
Objekte) eingestellten Parameter werden mit
den Daten des Motorherstellers, wie sie im
Menü Objektdaten eingestellt sind zu den
Überlastmodellen für Rotor und Stator
zusammengefaßt.
Schutzfunktion
Überlast
Überlast
Umgebgs.Temp
Uberlast
τ1.stat [s]
Uberlast
τ2.stat [s]
Uberlast
P-gew.
G88700-C3527-07
Enabled
Disabled
Disabled
Enabled
100
200
0.005
Die meisten Parameterfür den Rotor-
Überlastschutz sind bereits in den
Objektdaten eingestellt.
Die meisten Parameter für den Stator-
Überlastschutz werden im hier
beschriebenen Untermenü Überlast
programmiert.
Beginn des Untermenüs Überlast
Aktivierung Überlastschutzes
Deaktivierung Überlastschutzes
Deaktivieren der Korrektur der
Umgebungstemperatur
Aktivieren der Korrektur der
Umgebungstemperatur
Abschnitt 6.8.2 enthält eine genaue
Beschreibung.
Thermische Zeitkonstanten Stator
Einstellbereich : 1 s to 999 min
Das MFR 7SJ551 verwendet zwei
Zeitkonstanten für den Stator-
Überlastschutz. Jede Zeitkonstante
bestimmt eine Exponentialkurve. Diese
beiden Kurven werden zusammengefügt
und mit einem Wichtungsfaktor p
gewogen.
Wichtungsfaktor
Einstellbereich : 0 to 1
Die Parameter τ
1,stat
werden gemäß der vom Motor-Hersteller
gelieferten Stator thermal withstand
curve eingestellt. Die drei Parameter
können mit Hilfe des Betriebs- und
Auswertungs-Softwareprogramms
'Bedien- und Auswertesoftware MFR
7SJ551' aus den drei Strom-/Zeit-
Punkten berechnet werden.
MFR 7SJ551
.
gew
, τ
and p
.
2,stat
gew
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis