Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testen Des Unterstromschutzes; Testen Des Überstromschutzes (Low Set) - Siemens MFR 7SJ551 Handbuch

Multifunktionelles schutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm 8
Trip 8
Rangieren Sie den Übertemperatur-Alarmzustand
zu einem der Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Übertemperatur-Auslösezustand zu einem der
übrigen Ausgangsrelais. Deaktivieren Sie alle
weiteren Schutzfunktionen.
Der getestete Sensor muß abgetrennt und durch
einen RTD-Sensorsimulator ersetzt werden.
Überprüfen Sie die Funktion des
Übertemperaturschutzes anhand verschiedener
simulierter Temperaturwerte. Überprüfen Sie die
Alarm- und Auslösepegel.

6.16.11 Testen des Unterstromschutzes

Konfigurieren Sie das Relais mit den folgenden
Parametereinstellungen.
Parameter
Gerätedaten
I
flc
Schutzobjekt
I
no load
Kanäle
L1
L2
L3
I
n
Schutzfunktionen
Unterstromschutz
t
bypass
I<
t I<
Rangieren Sie den Unterstrom-Alarmzustand zu
einem der Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Unterstrom-Auslösezustand zu einem der übrigen
Ausgangsrelais. Deaktivieren Sie alle weiteren
Schutzfunktionen. Für das Testen des
Unterstromschutzes genügt ein 1-Phasen-
Prüfgehäuse.
Überprüfen des Unterstromschutzes für Motoren
Bei Motorstatus 'Stillstand' oder 'Anlauf' ist der
Unterstromschutz inaktiv. Injizieren Sie einen
Strom mit mehr als 1,125 A, um den Motor vom
Status 'Stillstand' in den Status 'Anlauf' zu
versetzen. Verringern Sie die Stromstärke
G88700-C3527-07
70 °C
100 °C
Einstellung
1.00 ⋅I
n
Rotierend
0.1 A
Enabled
Enabled
Enabled
1
Enabled
5.00 s
.500
3.00 s
MFR 7SJ551
anschließend auf 1,00 A. Der Motor wird in den
Zustand 'RUNNING' versetzt und das
Verzögerungs-Zeitglied gestartet. Nach Ablauf
von 5 Sekunden wird der Unterstromschutz
aktiviert.
Überprüfen Sie die Funktion des
Unterstromschutzes anhand verschiedener
injizierter Stromstärken. Überprüfen Sie den
Anregepegel und die Verzögerungszeit.
Verringern Sie die Stromstärke nicht auf einen
Wert von weniger als 0,100 A, da der Motor
sonst in den Status 'Stillstand' versetzt wird.
Überprüfen des Unterstromschutzes für
nichtrotierende Objekte
Ändern Sie den Gerätetyp in Nicht-Rotierend.
Sobald Sie in die Betriebsart On Line wechseln,
wird das Relais angeregt. Nach Injektion eines
Stroms mit mehr als 0,500 A wird der Anrege-
Zustand beendet, und die LED-Anzeigen lassen
sich zurücksetzen.
Überprüfen Sie die Funktion des
Unterstromschutzes anhand verschiedener
injizierter Stromstärken. Überprüfen Sie den
Anregepegel und die Verzögerungszeit.
6.16.12 Testen des Überstromschutzes
(low set)
Konfigurieren Sie das Relais mit den folgenden
Parametereinstellungen.
Parameter
Kanäle
L1
L2
L3
I
n
E
I
en
Rangieren Sie den LOW SET Überstrom Start L>-
Zustand zu einem der Ausgangsrelais. Rangieren
Sie den LOW SET Überstrom Trip L> -Zustand zu
einem zweiten Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
LOW SET Überstrom Start e>-Zustand zu einem
dritten Ausgangsrelais. Rangieren Sie den LOW
SET Überstrom Trip e> -Zustand zu einem vierten
Ausgangsrelais. Deaktivieren Sie alle weiteren
Schutzfunktionen. Für das Testen des
Überstromschutzes genügt ein 1-Phasen-
Prüfgehäuse.
Einstellung
Enabled
Enabled
Enabled
1
Enabled
1
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis