Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MFR 7SJ551 Handbuch Seite 159

Multifunktionelles schutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rangieren Sie den Stillstand-Alarmzustand zu
einem der Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Stillstand-Auslösezustand zu einem der übrigen
Ausgangsrelais. Rangieren Sie die Funktion
Stillstandschutz zu einem der binären Eingänge.
Deaktivieren Sie alle weiteren Schutzfunktionen.
Für das Testen des Stillstandschutzes genügt ein
1-Phasen-Prüfgehäuse.
Der Stillstandschutz ist nur während des
Motorzustands 'Start' aktiv. Überprüfen Sie die
Funktion des Stillstandschutzes anhand einer
injizierten Stromstärke von 4,00 A. Beim
Aktivieren des binären Stillstandeingangs wird die
Funktion Stillstandschutz angeregt. Wenn der
binäre Eingang über einen Zeitraum von 10,0
Sekunden hinweg aktiviert bleibt, wird der
Stillstandschutz ausgelöst. Überprüfen Sie dieses
Verhalten.
6.16.17 Testen des
Erdschlußrichtungsschutzes
Konfigurieren Sie das Relais mit den folgenden
Parametereinstellungen.
Parameter
Kanäle
L1
L2
E
I
en
U
in
U
n
Schutzfunktionen
Überstromschutz
Erde
Charakteristik
I
>
φ
tI
>
φ
Erdschlußrichtungsschutz
Control
U
strt
tU
strt
>
I
φ
>>
I
φ
φ
e
δ
1
δ
2
δ
3
Rangieren Sie den Überstrom Start φ>-Zustand zu
einem der Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Überstrom Trip φ> -Zustand zu einem zweiten
Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Hochstromschutz Start φ>>-Zustand zu einem
G88700-C3527-07
Einstellung
Enabled
Enabled
Enabled
1
Enabled
100 V
Enabled
Enabled
DEFINITE
.500 ⋅ I
en
5.00 s
Enabled
Cosine
0.1 ⋅ U
n
8.5 s
FORWARD
FORWARD
MFR 7SJ551
dritten Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Hochstromschutz Trip φ>> -Zustand zu einem
vierten Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Erdfehlerrichtung Forward -Zustand zu einem
fünften Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Erdfehlerrichtung Backward -Zustand zu einem
sechsten Ausgangsrelais. Deaktivieren Sie alle
weiteren Schutzfunktionen. Für das Testen des
Erdschlußrichtungsschutzes genügt ein 1-Phasen-
Prüfgehäuse.
Der Erdschlußrichtungsschutz wird in einem
ähnlichen Verfahren getestet wie der
Erdüberstrom-Zeitschutz (Abschnitt 6.16.12).
Beachten Sie hierbei jedoch die folgenden Punkte.
Der Teststrom muß am empfindlichen
Erdstromeingang injiziert werden, da diese
Funktion sonst nicht arbeitet. Dieser Eingang ist
speziell für hochempfindliche Messungen
ausgelegt. Daher ist die Stromstärke der
Schwellenwerte auf maximal 1,4 A begrenzt.
Die für die Richtungsbestimmung benötigte
Spannung wird am Spannungseingang angelegt
(offene Dreieckspannung).
Zur Richtungsbestimmung können die Ausgänge
der Richtungsanzeige verwendet werden. Bei
allen Spannungen und Stromstärken ist stets
einer dieser beiden Ausgänge geschlossen und
gibt so die Richtung (vorwärts oder rückwärts)
an. Beachten Sie bitte, daß es sich bei den
Ausgängen der Richtungsanzeige weder um den
Alarm- noch um den Auslöseausgang handelt!
Bei nichtgeerdeten Netzwerken läßt sich der
Erdschlußrichtungsschutz nicht umfassend
testen, da das Spannungsdreieck zur Simulation
eines Erdfehlers vollständig verlagert werden
muß. Das Verhältnis und die Polarität der
Meßtransformatorverbindungen, die für eine
ordnungsgemäße Erdschlußerkennung unbedingt
korrekt eingestellt sein müssen, kann nur geprüft
werden, wenn während der Inbetriebnahme ein
Primärlaststrom verfügbar ist.
6.16.18 Testen des
Unterspannungsschutzes
Konfigurieren Sie das Relais mit den folgenden
Parametereinstellungen.
Parameter
Kanäle
L1
L2
Einstellung
Enabled
Enabled
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis