Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MFR 7SJ551 Handbuch Seite 157

Multifunktionelles schutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Teststromstärken von weniger als 6 x I
I
am Eingang für empfindliche Erdströme)
n
erhöhen Sie die Teststromstärke langsam über
eine Phase und Erde, bis die Schutzfunktion
angeregt wird. Bei Teststromstärken von mehr
als 6 x I
(4 x I
am Eingang für empfindliche
n
n
Erdströme) ist die Messung dynamisch
durchzuführen.
Injizieren Sie verschiedene Testströme über eine
Phase und die Erdader. Überprüfen Sie, ob der
Start e>-Ausgang angeregt wird und der Trip e>-
Ausgang nach Ablauf der entsprechenden
Verzögerungszeiten wieder schließt. Überprüfen
Sie, ob der Start L>-Ausgang angeregt wird und
der Trip L>-Ausgang nach Ablauf der
entsprechenden Verzögerungszeiten wieder
schließt.
6.16.13 Testen des Hochstromschutzes
(Hochstromstufe)
Konfigurieren Sie das Relais mit den folgenden
Parametereinstellungen.
Parameter
Kanäle
L1
L2
L3
I
n
E
I
en
Schutzfunktionen
Überstrom Hochstromstufe
Phase
I>>
tI>>
Erde
I
>>
e
tI
>>
e
Rangieren Sie den Hochstromschutz Start L>>-
Zustand zu einem der Ausgangsrelais. Rangieren
Sie den Hochstromschutz Trip L>> -Zustand zu
einem zweiten Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Hochstromschutz Start e>>-Zustand zu einem
dritten Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Hochstromschutz Trip e>> -Zustand zu einem
vierten Ausgangsrelais. Deaktivieren Sie alle
weiteren Schutzfunktionen. Für das Testen des
Hochstromschutzes genügt ein 1-Phasen-
Prüfgehäuse.
Bei Teststromstärken von weniger als 6 x I
I
am Eingang für empfindliche Erdströme)
n
erhöhen Sie die Teststromstärke langsam über
G88700-C3527-07
(4 x
n
Einstellung
Enabled
Enabled
Enabled
1
Enabled
1
Enabled
2.00
.500 s
Enabled
1.00 ⋅ I
en
2.50 s
(4 x
n
MFR 7SJ551
eine Phase und Erde, bis die Schutzfunktion
angeregt wird. Bei Teststromstärken von mehr
als 6 x I
(4 x I
am Eingang für empfindliche
n
n
Erdströme) ist die Messung dynamisch
durchzuführen.
Injizieren Sie einen Teststrom mit 1,50 x I
eine Phase und die Erdader. Überprüfen Sie, ob
der Start e>-Ausgang angeregt wird und der Trip
e>-Ausgang nach Ablauf der Verzögerungszeit
wieder schließt.
Injizieren Sie einen Teststrom mit 3,00 x I
eine Phase und die Erdader. Überprüfen Sie, ob
der Start L>-Ausgang angeregt wird und der Trip
L>-Ausgang nach Ablauf der Verzögerungszeit
wieder schließt.
Die Schutzfunktion wird bei etwa 95 % des
Anregewert zurückgesetzt.
Beachten Sie bitte, daß es sich bei den
eingestellten Zeiten um die reinen
Verzögerungszeiten handelt und die für die
Messungen benötigten Zeiten hierin nicht
enthalten sind.
6.16.14 Testen des Schieflastschutzes
Konfigurieren Sie das Relais mit den folgenden
Parametereinstellungen.
Parameter
Gerätedaten
I
flc
Schutzobjekt
I
no load
Kanäle
L1
L2
L3
I
n
Schutzfunktionen
Schieflast
t
bypass
I
2
t
p
Rangieren Sie den Schieflast-Alarmzustand zu
einem der Ausgangsrelais. Rangieren Sie den
Schieflast-Auslösezustand zu einem der übrigen
Ausgangsrelais. Deaktivieren Sie alle weiteren
Schutzfunktionen. Für das Testen des
Schieflastschutzes genügt ein 1-Phasen-
Prüfgehäuse; die besten Ergebnisse werden
allerdings mit einem 3-Phasen-Prüfgehäuse
erzielt.
über
n
über
n
Einstellung
1.00 ⋅ I
n
Rotierend
0.1 A
Enabled
Enabled
Enabled
1
Enabled
1.00 s
.200
.200
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis