Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MFR 7SJ551 Handbuch Seite 187

Multifunktionelles schutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametergruppe
Niederig eingestellte
Überspannungs-
Kennlinie 2
Hoch eingestellte
Überspannungs-
Kennlinie 1
Hoch eingestellte
Übersspannungs-
Kennlinie 2
Blockierter Rotor
Kennlinie
Rangieren
Das Relais 7SJ551 besteht aus 2 oder 5 Binäreingänge und 4 oder 6 Ausgangsrelais.
Die binären Ausgänge können auf normal Offen und normal Geschlossen eingestellt werden. Einer der
binären Eingänge kann beispielsweise für das 'Rücksetzen aus der Ferne' verwendet werden.
Die Ausgangsrelais können als gesperrt ('lockout'), zeitweise gesperrt oder nicht gesperrt eingestellt
werden. Wir schlagen vor, alle Ausschaltebedingungen zum Ausgang 1 zu rangieren und Ausgang 1 mit
dem Leistungsschutzschalter zu verbinden. Ausgang 2 kann zur Meldung einer Überlast verwendet
werden. Ausgang 3 kann zur Meldung eines blockierten Rotors und Ausgang 4 zur Meldung eines
Kurzschlusses verwendet werden. (Wahlweise kann Ausgang 3 zur getrennten Meldung von
Erdungsfehlern verwendet werden. Dabei bleibt der optionale Ausgang 6 ohne Rangierbelegung.)
Auf diese Weise ergibt sich die folgende Software-Matrix:
Ausschaltung bei
thermischer Überlast
Ausschaltung bei I>
Ausschaltung bei e>
Ausschaltung bei I>>
Ausschaltung bei e>>
Ausschaltung bei
Läuferblockierung
G88700-C3527-07
Parameter
tI>
1
CHAR
I>
2
tI>
2
I>>
1
tI>>
1
I>>
2
tI>>
2
t
lr
BETRIEBSART
STATUS
Ausgang 1 Ausgang 2
x
x
x
x
x
x
x
Motorwert
0.5
s
548
A
0.5
s
549
A
0.01
s
549
A
0.01
s
9
s
Ausgang 3
Ausgang 4
x
x
x
x
x
MFR 7SJ551
Einstellung MFR 7SJ551
0.5
s
DEF
9.13
x I
n
0.5
s
9.15
A
0.01
s
9.15
A
0.01
s
9
s
S
STP/STRT
(Ausgang 5)
(Ausgang 6)
x
x
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis