Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Messung; Testeinrichtungen; Hardware Überwachungen - Siemens MFR 7SJ551 Handbuch

Multifunktionelles schutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66MFR 7SJ551
Schutzes oder nur nach einer Auslösung.
Dabei gilt folgendes:
Die Schnittstelleneinheit der Relais
signalisiert die Abrufbereitschaft von
Störschreibdaten.
Die Daten werden für den Abruf
bereitgehalten, bis der Speicher durch
neue Daten überschrieben wird.
Eine laufende Übertragung kann vom
Stationsleittechnik-System vorzeitig
abgebrochen werden.
Wahlweise kann die Stördatenaufzeichnung
auch durch ein externes binäres
Eingangssignal aktiviert werden. Die
Aufzeichnungszeit ist auf 3 Sekunden
unmittelbar nach der Aktivierung festgelegt.
4.23.3 Betriebsmessungen
Für einen Abruf vor Ort oder zur
Datenübertragung stehen die erste
Harmonische der Phasenströme, der
Erdstrom und die Erdspannung (optional) zur
Verfügung. Wenn der thermische
Überlastschutz aktiv ist, können die
kalkulierte thermische Reserve und der
größte effektive Stromwert ausgelesen
werden. Für Motoren werden die thermische
Rotor-Reserve, die thermische Stator-
Reserve und der Motor-Status angezeigt. Mit
einer Schnittstelleneinheit, an die RTD-
Eingänge angeschlossen sind, können die
gemessenen Temperaturen ausgelesen
werden. Die folgenden Werte können
abgerufen werden.
i
, i
, i
, i
(I
)
L1
L2
L3
e
Φ
U
in
Φ or Φ
, Φ
Stator
rotor
I
TRUe RMS
I
2
T
... T
1
n
Motor-Status
66
Phasen- und
Erdströme in
Amperes primär
Spannung in Volt
primär
thermische Reserve in
%
größter effektiver
Stromwert in
Amperes primär
Inversstrom in
Amperes primär
Temperaturen in
Graden Celsius, die
von den 2 oder 8
RTD -Elementen
gemessen werden
drei mögliche Modi:
Stillstand - Anlauf-

4.23.4 Maximale Messung

Die Funktion Maximale Messung ermöglicht
es dem Benutzer, die korrekte
Dimensionierung der Anlagenteile zu prüfen.
Damit erübrigen sich spezielle externe
Vorrichtungen.
Die Funktion Maximale Messung zeigt
folgende Werte an:
den dynamischen 8-Minuten-
Durchsschnitt der gemessenen Ströme
den maximalen 8-Minuten-Durchschnitt
seit der letzten Rücksetzung
den dynamischen 15-Minuten-
Durchsschnitt der gemessenen Ströme
den maximalen 15-Minuten-Durchschnitt
seit der letzten Rücksetzung

4.23.5 Testeinrichtungen

Das MFR 7SJ551 ermöglicht die
problemlose Prüfung des
Auslösestromkreises und des
Leistungsschalters sowie die Abfrage des
Zustandes aller binären Ein- und Ausgänge.
Der Test kann an der Tastatur an der
Vorderseite des Geräts oder über einer der
seriellen Schnittstellen mit dem PC
angestoßen werden.
4.23.6 Hardware Überwachungen
Das MFR 7SJ551 verfügt über umfangreiche
Überwachungsfunktionen.
Die Hardware wird von den Meßeingängen
bis zu den Ausgangsrelais auf Fehler und
unzulässige Funktionen überwacht.Im
einzelenen umfaßt dies:
Hilfs- und Referenzspannungen
Ein Fehler oder Ausfall der
Hilfsspannung setzt das System
automatisch außer Betrieb; ein solcher
Zustand wird durch den Trennkontakt
des 'Monitor'-Relais und das
Aufleuchten der 'Monitor'-LED
angezeigt. Kurzzeitige Einbrüche bei der
Versorgungsspannung unter 40
Millisekunden (bei Nennspannungen über
110 V=) haben keinen Einfluß auf das
Funktionieren des Relais.
Ausgangskanäle
Die Ausgangsrelais werden von zwei
G88700-C3527-07
Laufend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis