Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Hardwareanforderungen - rme Fireface UCX Bedienungsanleitung

Usb 2.0 / firewire 400 digital i/o system 8 + 8 + 2 channels analog / adat / spdif interface 24 bit / 192 khz digital audio 36 x 18 matrix router 2 x midi eingang/ausgang stand-alone betrieb class compliant betrieb midi remote control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

29. Allgemeines

Das Fireface UCX arbeitet in drei verschiedenen Modi: Treiber-basiertes USB 2, Stand-Alone
Modus, und Class Compliant Modus. Dieser Begriff beschreibt einen Standard, der nativ von
Betriebssystemen wie Windows, Mac OS X und Linux unterstützt wird. Es sind dann keine wei-
teren Treiber erforderlich, ein Gerät wird direkt erkannt. Die dabei 'nativ' unterstützten Merkma-
le eines Fireface UCX sind, verglichen mit den von den RME-Treibern bereit gestellten, einge-
schränkt. So gibt es gibt weder Hardware-Settings, noch einen (Total-) Mixer, noch Einstellun-
gen für die Effekte. Auf dem iPad (iOS) ist das UCX vollständig über die optionale App TotalMix
FX for iPad kontrollierbar.
Der Class Compliant Modus lässt sich über den Knopf auf der Front jederzeit aktivieren und
deaktivieren.
Weder die Windows- noch die Mac-Unterstützung des Class Compliant Modus ist wirklich rele-
vant, schließlich gibt es für diese Betriebssysteme ausgereifte RME-Treiber, die ALLE Features
zur Verfügung stellen, bei gleichzeitig niedrigster Latenz. Der eigentliche Grund für die Imple-
mentierung dieses Modus war der Anschluss des UCX an ein Apple iPad!
Das UCX stattet iPad und iPhone mit professionellen analogen I/Os aus. Hochwertigste Mikro-
fon-Preamps mit EQ, Dynamics, selbst AutoSet, dazu professionelle symmetrische Line-
Ausgänge und ein Hi-Power Kopfhörerausgang, der auch mit hochohmigen Phones überzeugt.
Plus Pegel- und Gain-Anpassungen, SPDIF und ADAT I/O, Hall, Echo und Zero Latency Moni-
toring. Dies alles digital über USB, also in uneingeschränkter Qualität mit bis zu 96 kHz und 24
Bit. Und natürlich ein doppelter, Sysex-fähiger MIDI I/O. Das ist insgesamt sowohl weltweit
erstmalig als auch einmalig!
Bitte beachten Sie, dass Mehrkanal-Aufnahmen seit iOS 5 unterstützt werden, seit iOS 6 auch
Mehrkanal-Wiedergabe. Aktuell bieten unter anderem die Apps djay, Auria und Cubasis mehr
als einen Stereo-Ausgang, andere werden sicher noch folgen.

30. Hardwareanforderungen

UCX im Class Compliant Modus (Firmware CC 7 oder höher)
Beliebiges Apple iPad mit iOS 5 oder höher
iPhone mit iOS 7 oder höher
Apple iPad Camera Connection Kit bzw. Lightning zu USB Adapter
90
Bedienungsanleitung Fireface UCX © RME

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis