Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rme Fireface UCX Bedienungsanleitung Seite 30

Usb 2.0 / firewire 400 digital i/o system 8 + 8 + 2 channels analog / adat / spdif interface 24 bit / 192 khz digital audio 36 x 18 matrix router 2 x midi eingang/ausgang stand-alone betrieb class compliant betrieb midi remote control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Output Format
Word
Das Wordclock-Ausgangssignal entspricht normalerweise der aktuellen Samplefrequenz. Nach
Anwahl von Single Speed wird die Frequenz angepasst, so dass sie immer im Bereich 32 – 48
kHz ist. Bei 96 kHz und 192 kHz Samplefrequenz wird also 48 kHz ausgegeben.
Optical
Der optische TOSLINK-Ausgang kann entweder als ADAT-Ausgang oder als SPDIF-Ausgang
arbeiten. Der Channel Status ist fest auf Consumer eingestellt.
Hinweis: Der optische Eingang erkennt das anliegende Format automatisch.
SPDIF coax.
Das koaxiale SPDIF-Ausgangssignal kann mit dem Channel Status Professional oder Consu-
mer versehen werden. Näheres finden Sie in Kapitel 21.2.
Clock Mode
Sample Rate
Setzt die aktuell verwendete Samplefrequenz. Dies ist die gleiche Einstellung wie im Audio-
MIDI Setup, sie wurde zur komfortableren Bedienung auch im Settingsdialog implementiert.
Clock Source
Das Gerät kann als Clock-Quelle seine eigene Clock (Internal = Master) oder eines der Ein-
gangssignale Word, ADAT, SPDIF coax = Slave) verwenden. Steht die externe Clock-Quelle
nicht zur Verfügung (Input Status No Lock), wechselt das Gerät automatisch nächsten verfüg-
baren. Wenn keine verfügbar ist wird die interne Clock benutzt. Die aktuell verwendete Clock-
Quelle wird unterhalb als Current angezeigt.
Input Status
Zeigt für die Eingänge Word, optical und SPDIF coax getrennt an, ob ein gültiges Signal anliegt,
(No Lock, Lock), oder ob ein gültiges und synchrones Signal anliegt (Sync). In der dritten Spalte
erscheint die von der Hardware erkannte Samplefrequenz (sehr grobe Erkennung, 32 kHz, 44,1
kHz, 48 kHz etc.). Siehe auch Kapitel 37.1.
Options
DSP – EQ+D for Record
Schaltet EQ und Dynamics aller Eingangskanäle in den Aufnahmeweg. Ist jedoch Loopback
aktiv sind EQ und Dynamics des Ausgangskanals im Aufnahmeweg. Siehe auch Kapitel 27.5.
WC In - Termination
Das Auswählen dieser Option terminiert den Wordclock-Eingang intern mit 75 Ohm.
Bandwidth (nur im FireWire-Treiber)
Dient zur Verringerung des Bandbreitenbedarfs auf dem FireWire Bus. Siehe Kapitel 37.4.
All channels (Default) aktiviert alle 18 Eingänge und Ausgänge.
Analog + SPDIF + ADAT 1-4 schaltet die Kanäle 15–18 (ADAT) ab.
Analog + SPDIF aktiviert alle 8 analogen Kanäle plus SPDIF.
Analog 1-8 aktiviert nur die ersten acht Kanäle.
Bedienungsanleitung Fireface UCX © RME
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis