Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Fireface 7.1 Settingsdialog – Allgemeines; Konfiguration Des Fireface Settingsdialog - Allgemeines - rme Fireface UCX Bedienungsanleitung

Usb 2.0 / firewire 400 digital i/o system 8 + 8 + 2 channels analog / adat / spdif interface 24 bit / 192 khz digital audio 36 x 18 matrix router 2 x midi eingang/ausgang stand-alone betrieb class compliant betrieb midi remote control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Konfiguration des Fireface
7.1 Settingsdialog - Allgemeines
Die Konfiguration des Fireface UCX erfolgt über einen eigenen Settingsdialog. Das Fenster
'Settings' lässt sich aufrufen:
• Per Mausklick auf das Feuersymbol rechts unten in der Taskleiste
Der Mischer des UCX, TotalMix, lässt sich aufrufen:
• Per Mausklick auf das Doppelpfeilsymbol rechts unten in der Taskleiste
Die Hardware des Fireface UCX stellt praxisgerechte Funktionen und Optionen bereit, mit de-
nen der Betrieb gezielt angepasst werden kann.
Der Settingsdialog bietet Zugriff auf:
• Die Latenz
• Arbeitsweise des DSP
• Konfiguration der digitalen I/Os
• Die aktuelle Samplefrequenz
• Das Synchronisationsverhalten
• Status von Ein- und Ausgang
Alle Einstellungen im Settingsdialog
werden in Echtzeit übernommen, sind
also ohne Klick auf 'OK' oder das
Schließen der Dialogbox aktiv.
Veränderungen
an
den
Settings
sollten aber möglichst nicht während
laufender Wiedergabe oder Aufnahme
erfolgen, da es sonst zu Störungen
kommen kann.
Zu beachten ist auch, dass manche
Programme selbst im Modus 'Stop'
das Aufnahme- und Wiedergabegerät
geöffnet halten, und deshalb die
neuen
Einstellungen
nicht
immer
sofort wirksam werden.
Auf
der
Registerkarte
ist
About
sowohl die aktuelle Treiberversion als
auch
die
Firmwareversion
des
Fireface UCX zu sehen. About enthält
zwei weitere Optionen:
Lock Registry verhindert Änderungen an den in der Registry gespeicherten Einstellungen des
Settingsdialogs per Passwort. Alle Einstellungen sind weiter temporär änderbar. Da bei einem
Neustart des Rechners immer die Einstellungen aus der Registry geladen werden kann so auf
einfache Weise ein definierter Ausgangszustand des Fireface UCX erzeugt werden.
Enable MMCSS for ASIO aktiviert ASIO 2.3 mit höherer Priorität des ASIO Treiber-Threads.
Hinweis: Das Aktivieren dieser Option scheint derzeit nur bei höherer Last mit aktuellem Cuba-
se/Nuendo sinnvoll zu sein. Bei anderen Programmen kann sich die Performance verschlech-
tern. Die Umschaltung wird nach einem Reset des ASIO-Treibers aktiv, daher lässt sich schnell
und einfach testen, welche Einstellung besser funktioniert.
Bedienungsanleitung Fireface UCX © RME
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis