Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rme Fireface UCX Bedienungsanleitung Seite 59

Usb 2.0 / firewire 400 digital i/o system 8 + 8 + 2 channels analog / adat / spdif interface 24 bit / 192 khz digital audio 36 x 18 matrix router 2 x midi eingang/ausgang stand-alone betrieb class compliant betrieb midi remote control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Frequenzganggrafik zeigt übersichtlich und präzise die Auswirkungen der Filter. Wenn sich
Filter überlappen beeinflussen sie sich gegenseitig. Dies lässt sich ausnutzen um mehr als 20
dB Beeinflussung zu erreichen, oder schwierige Frequenzgangkorrekturen zu erzeugen.
Hinweis: TotalMix besitzt einen internen Headroom von 24 dB. Extreme Anhebungen mit mehr-
facher Überlappung können daher zu einer internen Übersteuerung führen. Diese wird aber in
jedem Fall über die Over-LED des Level Meters angezeigt.
Preset. Einstellungen des Equalizers und des
Low
Cut
können
geladen,
und zwischen Kanälen kopiert
werden. Ein Kick auf Preset öffnet ein Menü
mit mehreren Unterpunkten:
Recall: Zuvor vom User gespeicherte
Presets lassen sich hier auswählen und
laden
Save to: Es stehen 16 Speicherplätze zur
Verfügung (EQ Preset 1 bis 16)
Import: Lädt eine zuvor gespeicherte TM
EQ Datei (.tmeq)
Export: Speichert den aktuellen Zustand
als TM EQ Datei (.tmeq)
Factory: Enthält 14 Beispiele für den
kreativen Umgang mit Low Cut und
Equalizer
Reset: Reset des Low Cut und EQ auf minimale Beeinflussung (Gain 0 dB)
Rename: Die EQ Presets 1 bis 16 können umbenannt werden. Die Änderung wird sowohl
in der Recall- als auch der Save to-Liste sichtbar.
Hinweise zu den EQ Presets
Kopieren zwischen Kanälen: Das EQ-Preset Menü aller Kanäle ist identisch. Wird ein EQ per
Save to auf einem der 16 Speicherplätze gespeichert, steht er damit auch in allen anderen Ka-
nälen per Recall zur Verfügung.
Kopieren zwischen Snapshots: Die Presets werden nicht in Snapshots gespeichert, und än-
dern sich damit auch nicht wenn ein anderer Snapshot geladen wird. Presets werden in
Workspaces gespeichert und mit diesen geladen.
Kopieren zwischen Workspaces: erfolgt über die Export- und Import-Funktion des Preset
Menüs. Wichtige und nützliche Presets sollten immer auch als TM EQ Datei gesichert werden,
so dass diese auch bei einem versehentlichen Überschreiben weiter zur Verfügung stehen.
Factory Presets: Laden wie alle Presets immer die Einstellung von Low Cut und EQ gleichzei-
tig. Der aktuelle Zustand, also On/Off, wird jedoch nicht gespeichert oder aktiviert. Damit kann
ein Preset jederzeit geladen werden, wird aber erst dann aktiv, wenn der Anwender den EQ
und/oder LC bewusst einschaltet – außer beides war schon vor dem Laden eingeschaltet. Aus
diesem Grund haben einige Factory Presets besondere Bezeichnungen. Telephone (LC+EQ)
beispielsweise klingt erst richtig gut, wenn der LC zusätzlich zum EQ eingeschaltet wird, da der
LC hier auf ungewöhnlich hohe 500 Hz Grenzfrequenz eingestellt ist.
jederzeit
gespeichert,
Bedienungsanleitung Fireface UCX © RME
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis