Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diverses; Betrieb Mehrerer Fireface Ucx - rme Fireface UCX Bedienungsanleitung

Usb 2.0 / firewire 400 digital i/o system 8 + 8 + 2 channels analog / adat / spdif interface 24 bit / 192 khz digital audio 36 x 18 matrix router 2 x midi eingang/ausgang stand-alone betrieb class compliant betrieb midi remote control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.5 Diverses

Der aktuelle Treiber des Fireface UCX erfordert mindestens Mac OS 10.6.
Programme, die keine Karten- und/oder Kanalauswahl unterstützen, verwenden immer den
Eingang und Ausgang des unter Systemeinstellungen - Ton gewählten Geräts.
Über Lauchpad – Other – Audio-MIDI-Setup kann das Fireface für die Nutzung im System
detaillierter konfiguriert werden.
Programme, die keine Kanalauswahl unterstützen, verwenden immer die Kanäle 1/2, also das
erste Eingangspaar. Um andere Eingänge nutzen zu können hilft folgender Workaround per
TotalMix: gewünschtes Eingangssignal auf Ausgangskanal 1/2 routen. In den Channel Settings
von Ausgang 1/2 Loopback aktivieren. Ergebnis: Das gewünschte Eingangsignal liegt jetzt un-
verzögert am Eingang Kanal 1/2 an.
Über Lautsprecher konfigurieren lässt sich die Stereo – oder Mehrkanal-Wiedergabe auf
jeden beliebigen Kanal festlegen.
16. Betrieb mehrerer Firefaces
OS X erlaubt die Verwendung von mehr als einem Audiogerät und deren gleichzeitige Nutzung
in einem Programm. Dies geschieht über die Funktion Aggregate Devices, mit dem sich meh-
rere Geräte zu einem zusammenfassen lassen.
Die Treiber unterstützen den Betrieb von bis zu drei UCX. Dabei müssen alle Geräte synchron
arbeiten, also per Wordclock oder AutoSync mit synchronen Signalen versorgt werden.
Wenn eines der Firefaces im Clock Mode Master arbeitet, müssen die anderen im Mode
Slave arbeiten, und vom Master-Gerät z.B. per Wordclock gesynct werden. Im Settingsdia-
log sind die Clock-Modi der einzelnen Geräte korrekt zu konfigurieren.
Wenn die Geräte synchron mit Clock versorgt werden (also im Settingsdialog alle Sync
zeigen), ist ein störungsfreier Betrieb mit allen Kanälen gleichzeitig möglich.
Bei Nutzung mehrerer Fireface UCX kann es zu einer Überlastung des USB-Busses kommen.
Dies lässt sich verhindern, indem alle Geräte an getrennte Busse angeschlossen werden. Kapi-
tel 37.3 und 37.4 enthalten weitere Informationen zur Performance von USB und FireWire.
Hinweis: TotalMix befindet sich in der Hardware des jeweiligen Fireface. Die bis zu drei Mischer
sind daher getrennt, können direkt keine Daten austauschen, und daher auch nicht als ein ge-
meinsamer Mischer über alle Kanäle genutzt werden.
Bedienungsanleitung Fireface UCX © RME
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis