Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Options - rme Fireface UCX Bedienungsanleitung

Usb 2.0 / firewire 400 digital i/o system 8 + 8 + 2 channels analog / adat / spdif interface 24 bit / 192 khz digital audio 36 x 18 matrix router 2 x midi eingang/ausgang stand-alone betrieb class compliant betrieb midi remote control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25.10 Menü Options
Deactivate Screensaver. Nach Anwahl dieser Option wird der eventuell in Windows eingestell-
te Bildschirmschoner temporär deaktiviert.
Always on Top. Nach Auswahl dieser Option (dargestellt durch das Häkchen-Symbol) wird das
TotalMix-Fenster auf dem Windows-Desktop immer oben dargestellt wird.
Hinweis: Bei Aktivierung dieser Option kann es Probleme mit der Anzeige von Hilfe-Texten oder
Dialogboxen geben, da sich TotalMix auch vor diese Fenster setzt.
Enable MIDI / OSC Control. Aktiviert externe MIDI Kontrolle des TotalMix Mischers. Im Mackie
Protokoll Modus werden die unter MIDI-Kontrolle stehenden Kanäle durch einen Farbwechsel
des Namensfeldes kenntlich gemacht. Diese Option dient auch zur Steuerung der MIDI Remote
Funktionalität im Stand-Alone Modus, der letzte Zustand bleibt beim Wechsel Online zu Offline
erhalten. Der aktuelle Zustand wird auch in den sechs Setups des Gerätes mit abgelegt.
Submix linked to MIDI / OSC control (1-4). Die 8-Kanal Gruppe folgt dem jeweils ausgewähl-
ten Submix, also Hardware Output, sowohl wenn auf der Remote ein anderer Submix gewählt
wird als auch wenn dies in TotalMix passiert. Bei der Nutzung mehrerer Fenster kann es sinn-
voll sein, diese Funktion in bestimmten Fenstern abzuschalten. Die Ansicht ändert sich dann
nicht.
Preferences. Öffnet eine Dialogbox zur Einstellung diverser Funktionen der Level Meter und
des Mixers. Siehe Kapitel 25.7.
Settings. Öffnet eine Dialogbox zur Einstellung diverser Funktionen von Talkback, Listenback,
Main Out und der MIDI Remote Control. Siehe Kapitel 25.8.
Channel Layout. Öffnet eine Dialogbox um Kanäle visuell und vor der Remote Control zu ver-
stecken. Siehe Kapitel 25.5.3.
Key Commands. Öffnet eine Dialogbox zur Konfiguration der programmierbaren Tasten der
Standard und Advanced Remote, sowie der Tasten F4 bis F8 der Computertastatur.
Reset Mix. Enthält mehrere Optionen um den Mischerzustand zu resetten:
Straight playback with all to Main Out. Alle Playback-Kanäle sind 1:1 zu den Hardware-
ausgängen geroutet. Gleichzeitig erfolgt ein Mixdown aller Playbacks auf den Main Out. Die
Einstellungen der Fader in der dritten Reihe werden nicht verändert.
Straight Playback. Alle Playback-Kanäle sind 1:1 zu den Hardwareausgängen geroutet.
Die Einstellungen der Fader in der dritten Reihe werden nicht verändert.
Clear all submixes. Löscht alle Submixes.
Clear channel effects. Schaltet alle EQs, Low Cuts, Reverb, Echo, Dynamics und Stereo
Width aus und deren Drehknöpfe auf die Defaulteinstellung.
Reset output volumes. Alle Fader der dritten Reihe werden auf 0 dB gestellt, Main und
Speaker B auf -10 dB.
Reset channel names. Entfernt alle vom Benutzer zugewiesenen Namen.
Total Reset. Playback-Routing 1:1 mit Mixdown auf Main Out. Abschaltung aller anderen
Funktionen.
Store current state into device. Das Gerät besitzt 6 Speicherplätze zur Speicherung des ak-
tuellen Zustandes. Diese sind besonders nützlich im Stand-Alone Betrieb.
Bedienungsanleitung Fireface UCX © RME
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis