Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scroll Location Marker - rme Fireface UCX Bedienungsanleitung

Usb 2.0 / firewire 400 digital i/o system 8 + 8 + 2 channels analog / adat / spdif interface 24 bit / 192 khz digital audio 36 x 18 matrix router 2 x midi eingang/ausgang stand-alone betrieb class compliant betrieb midi remote control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25.5.4 Scroll Location Marker

Ein weiteres Merkmal zur Verbesserung der Übersicht und der Arbeit mit TotalMix FX sind die
Scroll Location Marker. Sie erscheinen automatisch, wenn die Kanäle horizontal nicht komplett
in das aktuelle TotalMix FX Fenster passen. Auf der rechten Seite des Scrollbalkens jeder Rei-
he zu sehen, enthalten sie vier Elemente:
Pfeil nach links. Ein Klick mit der
linken Maustaste scrollt die Kanäle
ganz nach links, bzw. zum ersten
Kanal.
Marker
Nummer
1.
gewünschten Position scrollen und
mit der rechten Maustaste auf die 1
klicken. Ein Dialog mit genauen
Informationen erscheint. Nach dem
Speichern
scrollt
Mausklick die Kanäle an die zuvor
gespeicherte Position.
2. Marker Nummer 2. Siehe 1 für
Details.
Pfeil nach rechts. Ein Klick mit der
linken Maustaste scrollt die Kanäle
ganz nach rechts bzw. zum letzten
Kanal.
Scroll Location Marker werden im Workspace gespeichert.
Anwendungsbeispiele
Ursprünglich als Navigationshilfe für die HDSPe MADI FX eingeführt (deren 196 Kanäle auf
keinen Bildschirm passen), sind die Scroll Location Marker auch bei Geräten hilfreich, die deut-
lich weniger Kanäle besitzen.
Wenn das TotalMix FX Fenster absichtlich sehr klein gemacht wurde, so dass nur wenige
Kanäle zu sehen sind.
Wenn einige oder alle EQ oder Dynamics Panels geöffnet wurden. Dann sind alle relevan-
ten Einstellungen immer sichtbar, brauchen aber horizontal sehr viel Platz.
66
1.
Zur
ein
linker
Bedienungsanleitung Fireface UCX © RME

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis